Загрузка страницы

Haarausfall bei Frauen – Von Vorurteilen, Schamgefühl und Weiblichkeit | Reportage | rec. | SRF

Haarausfall bei Frauen ist häufiger als angenommen, trotzdem ist es ein Tabuthema. Auch «rec.»-Reporterin Corina Destraz kaschiert ihre lichten Stellen am Kopf seit Jahren. Ein Mann mit Glatze ist keine Seltenheit aber was passiert, wenn sich eine Frau ohne Haare zeigt? Corina Destraz macht den Selbstversuch.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube
https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1

👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________

Der erblich bedingte Haarausfall ist die häufigste Form der Alopezie sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Die Haare im Scheitelbereich lichten sich allmählich. Vor allem bei weiblichen Betroffenen ist dies mit viel Scham behaftet und das Gefühl, den Haarausfall verstecken zu müssen, ist eine grosse Belastung. «Diesen Druck, den ich mir gemacht habe, das ist Wahnsinn», sagt Nadine, die ebenfalls Haarausfall hat. Einige Frauen brechen mit diesem Tabu und zeigen ihren Haarausfall offen auf Social Media. Sie rasieren sich die Haare ab und präsentieren sich stolz «oben ohne». Das will auch die «rec.»-Reporterin Corina Destraz schon seit längerer Zeit. Eine emotionale Reise beginnt.

«Man fühlt sich psychisch und physisch nackt», so beschreibt Corina ihr erstes Outing ohne Haare in der Öffentlichkeit. Die Blicke der Leute und die eigene Unsicherheit sorgen für Unbehagen. Auch die Reaktionen aus dem engeren Umfeld schwanken anfänglich zwischen Schock und Überraschung. Das Leben ohne Haare bringt aber viele unerwartete Erkenntnisse und der Haarausfall rückt Stück für Stück in den Hintergrund.

00:00 Intro
00:50 Genetisch bedingter Haarausfall
04:39 Nadines Geschichte
08:56 Corina rasiert ihre Haare ab
13:44 Reaktionen von Corinas Familie und Freundinnen
19:07 Im Haarsalon
24:01 Corinas Fazit

_____________________________________________

▪ Ein Film von Corina Destraz
▪ Produktion: Moira Daviet
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner

_____________________________________________

Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.


JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________

🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1

👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
https://fb.com/srfdok

🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft

👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.

_____________________________________________

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette


#SRFDok #Reportage #Haarausfall #Rec. #SRF

Видео Haarausfall bei Frauen – Von Vorurteilen, Schamgefühl und Weiblichkeit | Reportage | rec. | SRF канала SRF Dok
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 марта 2023 г. 21:00:05
00:25:31
Другие видео канала
Auf Mission in Afghanistan | #SRFDok #ShortsAuf Mission in Afghanistan | #SRFDok #ShortsObdachlose beim Coiffeur – Geprägt vom Leben auf der Strasse | Doku | SRF DokObdachlose beim Coiffeur – Geprägt vom Leben auf der Strasse | Doku | SRF DokSpätschicht im Kinderspital – Notaufnahme am Anschlag | Reporter | SRFSpätschicht im Kinderspital – Notaufnahme am Anschlag | Reporter | SRFDer jüngste Bestatter der Schweiz – Sein Kampf um Anerkennung in der Branche | Reporter | SRFDer jüngste Bestatter der Schweiz – Sein Kampf um Anerkennung in der Branche | Reporter | SRFWhistleblower Adam Quadroni und sein Kampf gegen das Engadiner Baukartell | Doku | SRF DokWhistleblower Adam Quadroni und sein Kampf gegen das Engadiner Baukartell | Doku | SRF DokExtremer Selbstfindungstrip – 7 Tage im Dunkelretreat | Reportage | rec. | SRFExtremer Selbstfindungstrip – 7 Tage im Dunkelretreat | Reportage | rec. | SRFBärenforscher Reno Sommerhalder im Urwald von Alaska | Doku | SRF DokBärenforscher Reno Sommerhalder im Urwald von Alaska | Doku | SRF DokEin Leben für Gott – Drei Tage im geschlossenen Kloster | Ora et labora | Mona mittendrin 2023 | SRFEin Leben für Gott – Drei Tage im geschlossenen Kloster | Ora et labora | Mona mittendrin 2023 | SRFPlötzlich ohne Augenlicht – Blind in einer Welt, die für Sehende gemacht ist | Reporter | SRFPlötzlich ohne Augenlicht – Blind in einer Welt, die für Sehende gemacht ist | Reporter | SRFSchicksalsschlag Parkinson – Den Alltag meistern mit chronischer Krankheit | Reporter | SRFSchicksalsschlag Parkinson – Den Alltag meistern mit chronischer Krankheit | Reporter | SRFTreffpunkt Garage – Zwischen Hoffnung und Resignation (Teil 2) | Reportage | rec.| SRFTreffpunkt Garage – Zwischen Hoffnung und Resignation (Teil 2) | Reportage | rec.| SRFSchweizer Auswanderer | Griechenland, Kanada, Schweden | Auf und davon 2023 (5/6) | DOK | SRFSchweizer Auswanderer | Griechenland, Kanada, Schweden | Auf und davon 2023 (5/6) | DOK | SRFVom Brandopfer zum Triathlet - Philipp kämpft sich ins Leben zurück | Reportage | SRFVom Brandopfer zum Triathlet - Philipp kämpft sich ins Leben zurück | Reportage | SRFSchweizer Auswanderer | Griechenland, Kanada, Schweden | Auf und davon 2023 (6/6) | DOK | SRFSchweizer Auswanderer | Griechenland, Kanada, Schweden | Auf und davon 2023 (6/6) | DOK | SRFEinblick in die Gastro-Branche – Von Druck, Preispolitik und Leidenschaft | DOK | SRFEinblick in die Gastro-Branche – Von Druck, Preispolitik und Leidenschaft | DOK | SRFLeben mit Downsyndrom – Janusch und seine Familie | Reporter | SRFLeben mit Downsyndrom – Janusch und seine Familie | Reporter | SRFMona Vetsch im Demenzheim | Mona mittendrin 2019 | SRF DokMona Vetsch im Demenzheim | Mona mittendrin 2019 | SRF DokAufstieg ohne Schulabschluss – Wandel eines missverstandenen Teenagers | Reporter | SRFAufstieg ohne Schulabschluss – Wandel eines missverstandenen Teenagers | Reporter | SRFBeim Zahnarzt an der Langstrasse – Weniger Karies, mehr Ästhetik | Mona mittendrin 2023 | SRFBeim Zahnarzt an der Langstrasse – Weniger Karies, mehr Ästhetik | Mona mittendrin 2023 | SRFLeben ohne Epilepsie | Hochriskante Hirn-OP soll Anfälle verhindern | Doku | SRF DokLeben ohne Epilepsie | Hochriskante Hirn-OP soll Anfälle verhindern | Doku | SRF Dok
Яндекс.Метрика