Загрузка страницы

Erneute Heizungsstörung am 18.01.2021

Nach ca. 2-3 Wochen ging der Öl Brenner von Weishaupt WL5 (Model A) wieder in Störung.
Das Problem ist bekannt, es sind Ablagerungen auf der Stauscheibe welche weiter brennen, nachdem der Brenner abschaltet und was der Lichtsensor erkennt und die Störung auslöst.

Also baue ich den Düsenstock aus, entferne die Ablagerungen und der Brenner läuft danach wieder eine Zeit lang, bis zum nächsten mal.
Natürlich möchte ich die Ursache beseitigen, doch die Frage bleibt auch von den Experten bisher unbeantwortet, was sind die nötigen Schritte um das Problem zu beseitigen?

Manche meine es sei eine falsche Düse, andere meinen der Öldruck und wieder andere, dass die Luft nicht richtig eingestellt ist. Fakt ist, dass kurz vor Weihnachten ein Notdienst einer von Weishaupt zertifizieren Firma den Brenner damals entstört hat (ich hatte da zu gesehen und kann das heute selbst entstören). Ich habe gesehen dass er Öldruck gemessen hat (war Okay), Luft gemessen hat und dass er eine andere Düse eingebaut hat.

Wie kann ich das nun raus bekommen, was schief läuft?

Видео Erneute Heizungsstörung am 18.01.2021 канала Ralf Becker
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 января 2021 г. 3:51:41
00:01:09
Яндекс.Метрика