Загрузка страницы

Test Citroen C6 2.7 HDi

Marc Surer präsentiert in der Motorshow TCS den neuen Citroen C6 2.7 HDi.

Extérieur
Der Citroën 2.7 HDi V6 kostet in unserer Testausgabe satte 80'000 Frankent. Er ist das Aushängeschild des französischen Herstellers und ausgerüstet mit allen technischen Schikanen. Optisch präsentiert er sich sehr majestätisch und natürlich standesgemäss mit Fliessheck.
Das Erscheinungsbild des Citroën ist unverwechselbar. Die mitlenkenden Scheinwerfer waren vor 50 Jahren beim DS ein Hit. Da ist es schon fast selbstverständlich, dass der C6 sie auch wieder hat. Von der Seite ist die die Verwandtschaft zum Citroën CX, dem Vorgänger aus den 80er-Jahren, unschwer erkennbar. Ebenso typisch ist die konkave Heckscheibe. Auffallend sind die bumerangförmigen Leuchteinheiten. Hinter der Heckklappe verbirgt sich ein Kofferraum, der mit 421 Litern nicht riesig, aber ausreichend ist.

Intérieur
Keine Experimente lassen sich im Innenraum ausmachen. Das Cockpit überzeugt durch seine Übersichtlichkeit. Einzig die zahlreichen Schalter der Mittelkonsole können für etwas Verwirrung sorgen. Besondere Erwähnung verdient das praktische Head-up-Display; es projiziert wichtige Fahrinformationen in das Sichtfeld des Lenkers. Die beheizbaren, elektrisch vielfältig verstellbaren Sitze bieten ausreichenden Seitenhalt. Die Lederpolsterung ist angenehm straff und komfortabel. Überhaupt macht der ganze Wagen einen sorgfältig verarbeiteten Eindruck.
Viel Komfort wird auch den Passagieren geboten. Die Rückbank lässt sich elektrisch verstellen und bietet so jedem die passende Sitzposition. Der Passagier hinten rechts hat sogar die Möglichkeit, den Sitz vor ihm elektronisch weiter nach vorne zu verschieben und sich so mehr Beinfreiheit zu verschaffen.

Technik
Wer im Citroën C6 fährt, muss schon gut hinhören, um genau sagen zu können, ob es ein Diesel oder Benziner ist. Unser Testauto ist mit dem Biturbo-Diesel ausgestattet, und die Lärmdämmung ist vorbildlich. Aber auch in Sachen Durchzug ist der Motor ein Genuss. Mit rund 440 Newtonmeter hat er auch genügend Kraft. Neben dem Diesel gibt es noch den 3- Liter-V6. Die Automatik schaltet übrigens seidenweich. Dieses Auto ist nichts für Rennfahrer, und wenn, dann für die, die auf dem Heimweg sind und es ruhig angehen.

Fahrverhalten
Das Sahnehäubchen beim Citroën C6 ist aber eindeutig die hydropneumatische Federung mit elektronisch geregelten Dämpfern und Niveauausgleich. In den Kurven baut sich kaum Seitenneigung auf, und man hat den Eindruck dahinzuschweben, statt auf unebenen Fahrbahnoberflächen zu fahren. Das Auto kann im Sportwagen-Modus gefahren werden, die Automatik reagiert dann schneller. Im Schneemodus wird sie entsprechend weicher.

Fazit
Citroën hat beim C6 alle Register gezogen und ein optisch einzigartiges Auto gebaut. In Sachen Komfort gehört der C6 zur Weltklasse. Bei einem Preis von rund 76'000 Franken erhält man eine Sänfte, die ihresgleichen sucht.

Negativ
-Schalter an der Mittelkonsole sind etwas unübersichtlich
-Übersicht nach hinten.

Positiv
-Vorbildfunktion in Sachen Partikelfilter
-Fahrwerk der Extraklasse
-Seidenweicher Dieselmotor

Видео Test Citroen C6 2.7 HDi канала infotechtcs
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 мая 2008 г. 22:15:11
00:04:40
Яндекс.Метрика