Загрузка страницы

Wild in Berlin - Die tierischen Nachbarn

Seit einigen Jahren müssen sich die Bewohner der deutschen Hauptstadt daran gewöhnen, Berlin mit geschätzten 5.000 Füchsen und 8.000 Wildschweinen zu teilen. Die Invasion der großen Wildtiere sorgt für Aufregung in der Metropole.

Unkenntnis, Angst und Abneigung bestimmen den Umgang der Großstädter mit den zumeist in der Nacht aktiven Tieren.

Deren Populationen wachsen trotz hoher Abschusszahlen durch Stadtjäger und der steigenden Zahl an Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung.

Zwei Jahre lang beobachteten die Filmemacher Reinhard Schädler und Hans-Jürgen Büsch eine Wildschweinfamilie in Berlin. Sie entdeckten überall in der Stadt zwischen Häusern, Straßen, Gärten und Geschäften kleine Grünflächen und Brachen, deren Buschwerk den Wildschweinen optimale Verstecke bieten.

Ganz ohne Konflikte bleibt die Nachbarschaft zwischen Mensch und Tier nicht. Während die Wildtiere in der Stadt vor allem Nahrung und Ruhe suchen, ist die Haltung der Menschen unentschieden. Die Einen wollen Wildschweine und Füchse in der Stadt möglichst ausrotten, die Anderen suchen nach Wegen der Koexistenz mit den neuen Nachbarn.

Видео Wild in Berlin - Die tierischen Nachbarn канала aktuellnet
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 декабря 2011 г. 5:38:31
00:43:16
Яндекс.Метрика