Загрузка страницы

Künstliches Gelenk - Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine OP?

http://www.orthopaedieratgeber.de/home/

http://www.leopoldina-krankenhaus.com/medizin-pflege/kliniken-fachabteilungen/orthopaedie-unfallchirurgie-hand-u-wiederherstellungschirurgie/

Gibt es den richtigen Zeitpunkt für künstlichen Gelenkersatz bei Arthrose? Die Diagnose lässt sich heute zwar zweifelsfrei mit einem Röntgenbild stellen, operiert werden aber Patienten. Deshalb gilt vornehmlich die Devise, dass die Beschwerden und Einschränkungen, die der Patient erlebt entscheidend sind. Zu Beginn der Arthrose berichten Patienten über Belastungsschmerzen. Oft wird auch berichtet, dass die Schmerzen morgens, nach dem Aufstehen stärker sind, sich im Lauf des Tages allerdings bessern. Hier besteht wahrscheinlich noch keine Operationsindikation. Viele konservative und minimalinvasive Therapiemöglichkeiten können in diesem Stadium der Arthrose noch Linderung bringen.
Ist die Arthrose so weit fortgeschritten, dass die Patienten heftige Schmerzen auch in Ruhe erleben, in ihren Alltagsbewegungen eingeschränkt sind und konservative Therapien nicht mehr helfen, sollten Patienten sich ernsthaft mit der Option eines künstlichen Gelenkes beschäftigen. Der künstliche Gelenkersatz ist dann oft die einzige Möglichkeit, Patienten die Bewegungs- und Schmerzfreiheit zurück zu geben. Vorher sollte aber auf jeden Fall eine klare Indikationsstellung auf Grund des Beschwerdebildes, der Röntgenbilder und der orthopädischen Untersuchungen.

Видео Künstliches Gelenk - Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine OP? канала Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 июня 2016 г. 17:52:32
00:03:02
Яндекс.Метрика