Загрузка страницы

Diskussion über Trump, Corona und die Weltwirtschsaft | maybrit illner vom 09.07.2020

Eine Offensive bei der Anwerbung hochspezialisierter Fachkräfte und Wissenschaftler hat die Münchner Wirtschaftswissenschaftlerin Monika Schnitzer gefordert. Die USA hätten einen großen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolges der Tatsache zu verdanken, „dass sie die klügsten Köpfe aus der ganzen Welt angezogen haben“, sagte das Mitglied des Sachverständigenrates in der ZDF-Sendung „maybrit illner“. Bislang seien pro Jahr 200.000 hochqualifizierte Arbeitskräfte und doppelt so viele Wissenschaftler in die Vereinigten Staaten gegangen. Nun habe US-Präsident Donald Trump beschlossen, keine Visa mehr zu vergeben. Das sei eine Chance, sagte die Expertin und fügte hinzu: „Wir müssten jetzt Werbung machen, um von diesen klügsten Köpfen, welche nach Deutschland zu holen. Das würde auf einen Schlag unser Problem im Fachkräftebereich lösen.“ Dies beträfe insbesondere die Wirtschaftsgebiete Künstliche Intelligenz und Data Science.

In der Diskussion um eine mögliche Verlängerung des Kurzarbeitergelds über das Jahresende hinaus betonte Schnitzer, das Instrument sei im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie genau richtig eingesetzt worden. Die Wirtschaftswissenschaftlerin warnte jedoch davor, es als Dauerlösung zu sehen. „Wenn es jetzt Bereiche gibt, wo es strukturelle Umbrüche gibt, dann muss am Ende auch der Schnitt gemacht werden. Dann muss man sagen, es müssen Arbeitsplätze abgebaut werden.“ Nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wird die Koalition im September darüber entscheiden, ob eine Verlängerung notwendig sein wird. Er setze darauf, dass parteiübergreifend und unter Einbeziehung von Wirtschaft und Gewerkschaften Entscheidungen auch künftig rechtzeitig getroffen würden, sagte er.
Zum Thema "Trump, Corona und die Weltwirtschaft – wie hart trifft es Deutschland?" diskutierten folgende Gäste der Sendung:
• Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister
• Sahra Wagenknecht (Die Linke), MdB, Volkswirtin, Publizistin, ehemalige Bundestagsfraktionsvorsitzende
• Sudha David-Wilp, stellvertretende Direktorin im Berliner Büro des German Marshall Fund of the United States, Politologin
• Sandra Navidi, Finanzexpertin, internationale Rechtsanwältin, US-Unternehmerin, Autorin
• Hendrik Streeck, Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn
• Monika Schnitzer, Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit April 2020 Mitglied des Sachverständigenrates

Die ganze Sendung findet Ihr hier: https://kurz.zdf.de/OAe/
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Wirtschaft #Trump #illner

Видео Diskussion über Trump, Corona und die Weltwirtschsaft | maybrit illner vom 09.07.2020 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 июля 2020 г. 9:32:51
00:17:56
Яндекс.Метрика