Загрузка страницы

Wie dieses System die Medizin revolutionieren könnte

Das ganze Wissen und Können der Medizin soll in Zukunft jedem Menschen ganz individuell zugutekommen. Das ist das Ziel der personalisierten Medizin. Big Data und Künstliche Intelligenz sollen das Wissen den Ärztinnen und Ärzten zugänglich machen. Aber genau da hakt es: die Programme, die die Entscheidungsfindung in der Klinik unterstützen sollen, haben jede Menge Kinderkrankheiten. Brita Sedlmayr und ihr Team an der TU Dresden wollen das ändern.

Vielen Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie den DLR Projektträger für die Unterstützung bei diesem Video.

Experten:
Dr. Brita Sedlmayr, u.a. Leiterin der Nachwuchsgruppe CDS2USE an der TU Dresden
https://tu-dresden.de/med/mf/imb/forschung/forschungsprojekte/nachwuchsgruppe-cds2use

Dr. Moritz Brandt, u.a. Leiter des neurologischen Schlaflabors und Schlafambulanz am Uniklinikum in Dresden
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/neu/stationen/schlaflabor2

Dieses Video hat den LifeScienceXplained-Preis 2023 gewonnen! 🏆 https://www.sartorius.com/en/company-de/about-sartorius-ag-de/lifesciencexplained

Unterstützt uns über Patreon: http://patreon.com/DoktorWhatson
oder einmalig über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=M9ALDL3JM8XWU
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33

Instagram: http://instagram.com/DoktorWhatson
Twitter: http://www.twitter.com/DoktorWhatson
Discord: http://discord.me/DoktorWhatson

Kapitel:
0:00 – Künstliche Intelligenz in der Medizin
1:00 – Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme
4:10 – Wie entwickelt man bessere CDSS?
6:48 – Die Zukunft der Medizin

Видео Wie dieses System die Medizin revolutionieren könnte канала Doktor Whatson
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 марта 2023 г. 16:00:09
00:08:47
Яндекс.Метрика