Загрузка страницы

Bergführer werden - Die harte Ausbildung zum Berg-Profi | Reportage | Tourismusberufe

Wie wird man Bergführer? Diese Reportage zeigt ganz nah die Ausbildung.

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer ist eine eigene Berufsausbildung, und eine harte noch dazu. Allein schon der Eignungstest ist eine echte Hürde.

Wer beim Eignungstest eine Chance haben will, muss alle alpinen Gangarten beherrschen: Skifahren, Bergsteigen und Klettern in Eis und im Fels. Nur wer selbst ein überdurchschnittlich guter Bergsteiger ist, hat das Zeug dazu, andere zu führen.

Angehende Bergführer absolvieren insgesamt 159 Ausbildungstage, und zwar zu jeder Jahreszeit und in jedem erdenklichen alpinen Gelände: im Fels genauso wie in Schnee und Eis. Das Kennenlernen der eigenen Grenzen — der physischen wie der psychischen — ist auch ein Teil der Ausbildung. Am Ende von Ausbildungszeit und Praktikum folgt in mehreren Disziplinen die staatliche Prüfung.

Autorinnen: Vreni Bauernschmidt / Kathrin Denk

Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Bergauf-Bergab im Internet: http://www.br.de/bergauf
BR-Mediathek mit der Rubrik Berge: https://www.br.de/mediathek/rubriken/berge
Mehr Bergthemen im BR: http://www.br.de/

Видео Bergführer werden - Die harte Ausbildung zum Berg-Profi | Reportage | Tourismusberufe канала Bayerischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2019 г. 0:00:05
00:05:42
Яндекс.Метрика