Загрузка страницы

15 Fakten über die Erde, die zu bizarr klingen, um wahr zu sein

Wenn es um unseren Planeten geht, glauben wir alles an ihm zu kennen, immerhin leben wir schon eine Weile hier. Aber, überraschenderweise wissen wir viel mehr über den Weltraum als über unsere Erde. Zum Beispiel nennen wir die Erde den blauen Planeten, obwohl Wissenschaftler meinen, dass sie nicht immer blau war. Im Inneren ist sie aus massivem Gold, aber ihre Oberfläche ist mit Viren bedeckt.
Im Laufe unserer Menschheitsgeschichte haben wir noch nicht alles über unseren Planeten erfahren. Und das, was wir dazulernen, ist so erstaunlich, dass es uns motiviert, die Welt, weiter zu erforschen. Wusstest du, dass sich unser Planet allmählich langsamer und langsamer dreht? Und dass Vögel Wolken erzeugen können? Oder dass das zähste Lebewesen der Erde so klein ist, dass du es nicht sehen kannst?
Bist du neugierig mehr über deinen Planeten zu erfahren? Dann schau dir diese erstaunlichen Fakten über die Erde an!

#SonnenSeite
EPISODEN:

Die Tage werden länger 00:00
Wir leben neben einem Megamond 0:51
Vögel können Wolken erzeugen 1:19
Die Erde ist nicht ganz rund 1:50
Wir drehen uns alle mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten 2:24
Die Antarktis ist eine Wüste...wirklich eine Wüste 3:01
Die Schwerkraft ist nicht überall gleich 3:20
Die Erde könnte violett gewesen sein, bevor sie blau und grün wurde 3:55
Das zähste Lebewesen der Erde ist so klein, du siehst es nicht 4:24
Die Erde ist heißer, wenn sie weiter von der Sonne entfernt ist 5:09
Wir können das meiste Gold der Erde nicht ausgraben 5:42
Du könntest direkt durch die Erde fallen 6:12
Die größte lebende Errungenschaft der Erde ist ein Pilz 6:54
Die Hitze der Sonne ist unter unseren Füßen 7:39
Du findest mehr Viren auf der Erde, als Sterne am Himmel 8:29

Vorschau Fotocredit:

Geoid-Welligkeit in falscher Farbe, schattiertes Relief und vertikale Übertreibung (10000-Skala-Faktor): Vom Internationalen Zentrum für globale Erdmodelle (ICGEM) - http://icgem.gfz-potsdam.de/vis3d/longtime, CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81462823
Die Animation wurde von SonnenSeite erstellt.

Rotschnabel-Quelea Schwarm am Wasserloch: Von Alastair Rae, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2229241
Einige ausgewachsene Armillaria ostoyae (sombere honingzwam) in Park Velp: Von Henk Monster, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54456762
Pilze im großen Stil! Paxillus involutus: Von Englepip, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46376096
NASA Bild- und Video-Bibliothek
Die Animation wurde von SonnenSeite erstellt.
Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/

Bestandsmaterialien (Fotos, Bilder und anderes):
https://www.depositphotos.com
https://www.shutterstock.com
https://www.eastnews.ru

Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k

Видео 15 Fakten über die Erde, die zu bizarr klingen, um wahr zu sein канала SONNENSEITE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июня 2020 г. 23:00:03
00:10:15
Яндекс.Метрика