Загрузка страницы

Marshall JVM410H & JVM410HJS

https://www.youtube.com/user/MrKaywsly zeigt euch den Marshall JVM410H und das Satriani Topteil JVM410HJS (9:55) in einem Video.

»»» JVM410H – 100 Watt-Vollröhrentopteil, 4 Kanäle mit 12 Grundsounds.

Mit vier vollwertigen Kanälen, die ganze 3 Grundsounds pro Kanal beinhalten, ist der Flexibilität im Gitarrenuniversum kein Grenze mehr gesetzt. Die zwölf Grundsounds in Vollröhrentechnik lassen das Herz jedes Vollblutgitarristen höher schlagen! Alle drei Modes sind pro Kanal farblich gekennzeichnet: grün, orange und rot. Die einzelnen Modes werden durch mehrfaches Drücken des Kanalwahlschalters angewählt. Durch das geschickte Zuschalten der jeweils aktiven Röhrenstufen (Modes) ergeben sich völlig eigenständige Grundsounds. Dabei liegt z.B. die Klangreglung im grünen Mode des Cleankanals vor der Hauptgainstufe und liefert damit den typisch amerikanischen Cleansound. Für den unverwechselbaren JCM 800-Sound (der orange gekennzeichnete Sound des zweiten Kanals) hingegen ist die Klangreglung hinter der Hauptgainstufe angeordnet. So machtder JVM das, was Digitalverstärker gern könnten: Er bietet die typischen Schaltungen unterschiedlichster Verstärker in einem einzigen Gerät - allerdings in echter Vollröhrentechnik! Im roten Sound des vierten Kanals hat der JVM durch Aktivierung aller Gainstufen übrigens das größte Gainpotential, das es bei Marshall jemals gab!

»»» JVM410HJS, Joe Satriani Signature Topteil (9:55)

Soundgeschneidert von Joe Satriani persönlich

Joe Satriani ist seit einigen Jahren Marshall-User, angefangen hat es mit dem 30th-Anniversary-Topteil 6100. Nachdem Satch seine Soundsuche bei anderen Herstellern beendet hatte, verliebte er sich erneut in Marshall-Amps – diesmal in den JVM210H. Nachdem Chickenfoot ihr Debutalbum veröffentlicht hatten, entstand die Idee zu einem eigenen Vierkanaler, der nach eineinhalbjähriger Entwicklungszeit und Testphase serienreif war. In Zusammenarbeit mit dem Marshall R&D Team erschuf Satch auf Grundlage des JVM410H ein Topteil in Vollröhrentechnik, dessen insgesamt zwölf Grundsounds das Herz jedes Vollblutgitarristen höher schlagen lassen. Alle drei Modes sind farblich gekennzeichnet: In jedem Kanal grün, orange und rot. Durch mehrfaches Drücken des Kanalwahlschalters werden die einzelnen Modes angewählt. Der JVM410HJS ist für fortgeschrittene Gitarristen gedacht, die eine klanglich leicht gezähmte Version des regulären JVM suchen, auf einen internen Hall verzichten und dafür die Vorzüge von vier unabhängig regelbaren Noisegates genießen wollen. Letzteres ist vor allem für kontrolliertes Stakkato-Spiel und das Vermeiden von Nebengeräuschen bei High-Gain-Sounds enorm hilfreich.

Weitere Infos auf der Marshall Website:

JVM410H: http://www.marshallamps.de/produkte/jvm410h.html

JVM410HJS: http://www.marshallamps.de/produkte/jvm410hjs-satriani-signature.html

Box 1960 AV mit Celestion Vintage Speaker: http://www.marshallamps.de/produkte/1960av.html

Echohead für Delay: http://www.marshallamps.de/produkte/eh-1-echohead-delay.html

Fußschalter PEDL91005: http://www.marshallamps.de/produkte/pedl91005.html

Kay spielt eine Gibson Custom Shop 1959 Les Paul Reissue VOS in Ice Tea mit Slash Seymour Duncan Alnico 2 Pro Pickups. Medium Output.

Видео Marshall JVM410H & JVM410HJS канала Marshall Amps Germany
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 июня 2015 г. 15:32:26
00:17:19
Яндекс.Метрика