Загрузка страницы

Woher kommt die VES? – ekg.audits | ekg.training

Prof. Dr. med. Jan Steffel präsentiert einen spannenden Fall aus seinem EKG-Fundus:

Eine 26-jährige Patientin stellt sich aufgrund von Palpitationen vor. Die Anamnese ist unauffällig: Sie hat keine weiteren Beschwerden, keine klinischen Hinweise für eine koronare Herzerkrankung oder eine Herzinsuffizienz und keine relevanten Risikofaktoren. Auch die Befunde der Ultraschalluntersuchung sind unauffällig. Es gibt allerdings einen Hinweis auf die Ursache der Palpitationen: In einem 24-Stunden-EKG konnten die Palpitationen der Patientin mit einer VES korreliert werden. Prof. Steffel gibt Ihnen wichtige Tipps, wie Sie das 12-Kanal-EKG der Patientin richtig interpretieren.

Dieses Video ist Teil unserer Reihe „ekg.audits“.
Die komplette Sammlung mit zahlreichen Videos finden Sie hier: https://ekg.training

ekg.training
Die Fortbildungs-Plattform zum Thema EKG.
Endlich fit werden in der EKG-Beurteilung mit zahlreichen Video-Onlinekursen und Trainings – vom Einsteiger bis zum Experten.
Schauen Sie sich unser umfangreiches Angebot an:
https://ekg.training

Видео Woher kommt die VES? – ekg.audits | ekg.training канала ekg.training
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 ноября 2019 г. 14:58:51
00:06:04
Яндекс.Метрика