Загрузка страницы

Jürgen Drews mit Haartoupet in der ZDF Hitparade - Hintergründe zum Auftritt

Jürgen Drews ist ein deutscher Schlagersänger. Schon früh wandte sich Jürgen Drews der Musik zu. Er stieg in den frühen 1970er-Jahren als Sänger bei den Les Humphries Singers ein. Die ursprünglichen Les Humphries Singers haben jedoch nicht nur Platten produziert und Konzerte gegeben. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges wirkten sie zudem in einem Film mit: "Les Humphries: Es knallt - und die Engel singen" zeigt die Truppe als fröhliche Gangsterbande in großen, turbulenten Abenteuern.

Die Produktion entstand 1973 in Spanien und persifliert das Genre des Mafiafilms. Eine Mafiabande im Amerika der Prohibitionszeit wechselt, nach Misserfolgen in der kriminellen Laufbahn, ins Showgeschäft über. Der Soundtrack besteht aus Hits der Les Humphries Singers. Um für die Rolle des Schauspielers des glatzköpfigen Gangsters der Mafiabande geeignet zu sein, hat Jürgen Drews sich seine Haare abschneiden lassen und trat mit einer Perücke in der 52. ZDF Hitparadensendung vom 17.11.1973 auf, in der er das Lied "Eine Reise ins Nirwana" sang. Dieses Lied konnte sich allerdings nicht platzieren.

Jürgen Drews konnte drei Jahre später als Solist mit dem Musiktitel "Ein Bett im Kornfeld" sich in der ZDF Hitparade zweimal platzieren und hatte damit auch seinen ersten großen Soloerfolg nach der Auflösung der ursprünglichen Gruppe Les Humphries Singers.

Видео Jürgen Drews mit Haartoupet in der ZDF Hitparade - Hintergründe zum Auftritt канала malle barge
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 июня 2017 г. 23:49:15
00:06:57
Яндекс.Метрика