Загрузка страницы

Wie russisches Öl über Indien trotzdem nach Europa kommt | DW Nachrichten

Indien nutzt die Gunst der Stunde und kauft günstig Rohöl aus Russland ein. Dort wird das russische Öl dann raffiniert und zum Beispiel als Diesel weiterverkauft – auch nach Europa. Das geplante Öl-Embargo der EU wird so unterlaufen. Energieexperten wie Alexander Schröder beobachten Handelsflüsse und Produktionsdaten und können so erkennen, wie Russland das Öl-Embargo umgehen kann. Beim Handel mit Indien sollten Deutschland und andere EU-Staaten einen Herkunftsnachweis der Produkte einfordern, sagt der Energieexperte.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#Russland #Öl #Indien

Видео Wie russisches Öl über Indien trotzdem nach Europa kommt | DW Nachrichten канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 июня 2022 г. 18:15:00
00:15:28
Другие видео канала
Klaus von Dohnanyi: „Europa muss mehr auf sich selbst hören“ | DW DeutschKlaus von Dohnanyi: „Europa muss mehr auf sich selbst hören“ | DW DeutschÖl-Embargo butterweich: Putin kassiert weiter ab - MONITORÖl-Embargo butterweich: Putin kassiert weiter ab - MONITORKein Gas, kein Getreide: Sitzt Putin am längeren Hebel? | Auf den PunktKein Gas, kein Getreide: Sitzt Putin am längeren Hebel? | Auf den PunktHitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Tichys Ausblick: Gas, Inflation, Landwirtschaft – führt die Ampel Deutschland in die Steinzeit?Tichys Ausblick: Gas, Inflation, Landwirtschaft – führt die Ampel Deutschland in die Steinzeit?Auswanderer erklärt: Warum ich Deutschland verlassen habe | Viertel nach AchtAuswanderer erklärt: Warum ich Deutschland verlassen habe | Viertel nach AchtSanktionen gegen Russland: „Stimmung ist gekippt!“ | krone.tv NACHGEFRAGTSanktionen gegen Russland: „Stimmung ist gekippt!“ | krone.tv NACHGEFRAGTTouristen verdrängen ukrainische Flüchtlinge in Bulgarien | Fokus EuropaTouristen verdrängen ukrainische Flüchtlinge in Bulgarien | Fokus EuropaWird Wohnen noch teurer? | DW NachrichtenWird Wohnen noch teurer? | DW NachrichtenPutin und Biden suchen Unterstützung: Neue Allianzen um jeden Preis? | Auf den PunktPutin und Biden suchen Unterstützung: Neue Allianzen um jeden Preis? | Auf den PunktWelche Interessen haben die USA im Ukraine-Krieg? | DW NachrichtenWelche Interessen haben die USA im Ukraine-Krieg? | DW NachrichtenKönnen Sanktionen Russland stoppen und den Ukraine-Krieg beenden? | Markus Lanz vom 23. Juni 2022Können Sanktionen Russland stoppen und den Ukraine-Krieg beenden? | Markus Lanz vom 23. Juni 2022Russland wird zu Chinas größtem Öl-LieferantenRussland wird zu Chinas größtem Öl-LieferantenKeine Fachkräfte in Sicht - verspielt Deutschland seinen Wohlstand? | DW NachrichtenKeine Fachkräfte in Sicht - verspielt Deutschland seinen Wohlstand? | DW NachrichtenSchwere West-Waffen an der Front: Ist die Ukraine Russland gegenüber jetzt technisch überlegen?Schwere West-Waffen an der Front: Ist die Ukraine Russland gegenüber jetzt technisch überlegen?Video-Podcast: Lanz und Precht diskutieren zum Ukraine-Krieg | Lanz und PrechtVideo-Podcast: Lanz und Precht diskutieren zum Ukraine-Krieg | Lanz und PrechtGeneral a.D. zur Lage in Ukraine: "Zweifle, ob es sinnvoll ist, den Krieg fortzuführen" | ntvGeneral a.D. zur Lage in Ukraine: "Zweifle, ob es sinnvoll ist, den Krieg fortzuführen" | ntvFREIWILLIGE KÄMPFER: Wie das Asow-Regiment zum ukrainischen Mythos wurde | WELT HintergrundFREIWILLIGE KÄMPFER: Wie das Asow-Regiment zum ukrainischen Mythos wurde | WELT HintergrundKernfusionskraftwerke sollen nachhaltigen Strom liefern | DW NachrichtenKernfusionskraftwerke sollen nachhaltigen Strom liefern | DW NachrichtenUSA in Sorge wegen russischer Truppen in Nicaragua | DW NachrichtenUSA in Sorge wegen russischer Truppen in Nicaragua | DW Nachrichten
Яндекс.Метрика