Eisenbahnfilm 2.0 - Spur N Modellbau (205m Gleise, Bauzeit 2012–2024, 3x2m)
Eisenbahn Spur N
Bauzeit 2012 – 2024
Plattenmasse: 2816 mm x 2000mm
Noch mehr Infos gibt es hier: https://asphaltpiraten.de/eisenbahnfilm-2-0-spur-n-modellbau/
0:00 Intro & Gleispläne
1:10 Die Stadt am Tag
7:59 Die Stadt bei Nacht & Features
12:35 Die rote V200 & Tunnel
14:33 BR89 am Lokschuppen
15:38 Die grüne BR 01 235
17:09 BR 75 1118 mit Bahnübergang & Weichensteuerung
18:54 Kato Straßenbahn/Stadtbahn Pendelzug
20:19 Die Burg
25:58 Schienenbus VT 98
26:52 V100
31:39 V300 & Schattenbahnhof
38:27 Grüne Dampflok S 3/6 mit Rauchgenerator
41:41 Grüne Mallard LNER-Klasse A4 & Gleiswendeln
45:03 Krokodil CE 6/8
48:58 Technik & Knöpfe
51:19 Zeitraffer von oben
Gleise:
Gesamte Gleislänge: 204,66 m
Anzahl Weichen: 63
Entkupplungsgleise: 9
Technik:
98 Lokomotiven, davon 35 Dampfloks, 38 Dieselloks und 25 E-Lokomotiven
149 Waggons, davon 75 Personenwaggons (44 beleuchtet) und 74 Güterwaggons.
5 Trafos
2 Gleichstrom Transformatoren für 12V und 24V. (LED und Relais Stromversorgung)
Zig Hundert Meter Kabel:
Weiß/Rot Gleichstrom Gleise
Rot/Schwarz 24V Gleichstromversorgung
Weiß/Schwarz 12V Gleichstromversorgung LED und Relais
Grau Signalkabel Lichtschranken
Grün/Weiß/Gelb für Weichen
Blau für Wechselblinker Autos, Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen
Hellblau für Autos Blinker Rechts oder links
Braun/Gelb für 16V Wechselstrom Hausbeleuchtung
Schwarz Schaltung Weichen von Lichtschranken
Schattenbahnhof:
keine Harfe, sondern Parallel Gleise wegen der Länge.
Gesamt:
Durchgang 2 x 1491m
Schattenbahnhof Gleislänge = 2053 mm x 9 Gleise = 18477 mm
Zudem 4 Abstellgleise von 59cm Länge.
2 Gleiswendeln zur Ebene 1 (Stadt)
Gleislänge einer Wendel 9600 mm mit einer Maximalen Steigung von 2,5% ergibt eine Höhe von
24 cm gerundet
2 Gleiswendeln zur Ebene 3 (Panoramastrecke)
Gleislänge einer Wendel 9800 mm mit einer Maximalen Steigung von 2,5% ergibt eine Höhe von
25 cm gerundet
Alle Gleiswendeln zusammen haben eine Länge 38800 mm (gerundet).
Die Panoramastrecke hat eine Länge von 38632 mm (gerundet) und beginnt im Schattenbahnhof.
Stadt:
2 kleine Bahnhöfe
Bahnhof 1: mit Ausweichsgleis und Zugang zum Betriebswerk mit Rangierbetrieb, Lokschuppen und Verladebahnhof.
Bahnhof 2: mit Zugang zu einer Verladerampe
Häuser und Gebäude:
Alle Häuser (incl. Bahnhöfe 28 Stück) mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Außenbeleuchtung der Häuser wurden separat geschaltet. In vielen Häusern sind die Räume (Fenster) einzeln mit LED-Beleuchtung bestückt.
Ich habe eine Raumarchitektur durch geformte Kabelkanäle (1x1cm) geschaffen. Das heißt wer durch ein Fenster ins Haus schaute sah auch Gardinen, Tapete, Möbel und Leute drin.
Andere Häuser sind modifiziert durch Satelliten Anlagen auf dem Dach, Dachdeckerarbeiten oder Änderungen wie offene Fenster und Türen aus denen Menschen schauten.
Auch der Eingangsbereich wurde beleuchtet und separat geschaltet.
Straßenlaternen:
Die Straßenlaternen, größtenteils gekauft von Fa. Noch, Brawa und Viessmann aber auch Eigenkreationen.
Stadtbahn – Straßenbahn:
Die Straßenbahn hat eine Gesamtlänge von 18,55m incl. Kreiswendel zur Burg mit 4 Haltestellen.
Die Einstellmöglichkeiten für die Pendelzugsteuerung von Conrad Elektronik waren zeitintensiv.
Jede Straßenbahn (Kato oder Arnold) brauchten eine unterschiedliche Stromstärke umso zu funktionieren wie sie sein sollte. Ein Regel Trafo von Arnold mit den notierten Daten unter der Platte brachten Abhilfe. Sie funktionierte jahrelang Störungsfrei.
Features:
Für das Auge und der Lebendigkeit:
Markstände, Imbissbuden, Brunnen, Höhlen, Viehzeug, Sägewerk, selbstschließende Schranken mit blinkenden Andreaskreuzen, Stromleitungen per Strommasten, Autos beleuchtet, viele Menschen, ein Park mit Spielplatz, Verkehrsunfall mit Blaulicht und Polizeieinsatz, Stau mit Warnblinkanlagen an den Autos und LKWs, Fahrradfahrer, Brennendes Haus mit Blaulicht und Feuerwehreinsatz, realistische Baustelle (Rohrreparatur), Ein See und Bach, Aussichtspunkte und, und, und.
112 Autos und LKW davon 77 beleuchtet: Frontlicht, Rücklicht, Blinker.
Tunnel:
Die Tunnel sind mit viel Zeit durch PU-Schaum entstanden. Dadurch sparte ich nicht nur Gewicht, sondern auch durch die leichte Bearbeitung eine Modulbauweise. Eine Tunnelbeleuchtung war natürlich vorgesehen genau so wie Graffitis an den Tunnelwänden.
Berge:
Auch die Berge sind mit viel Zeit durch PU-Schaum entstanden. Dadurch sparte ich nicht wiederum Gewicht, sondern auch durch die leichte Bearbeitung durch Modulbauweise.
Zudem konnte ich besondere Höhlen für Besucher inclusive Beleuchtung integrieren.
Der Anstrich und die Verfeinerung erfolgte mit gefärbter Wandfarbe. Je nach Häufigkeit des Anstriches erhielten die Berge unterschiedliche Schattierungen.
Beschilderungen für Wanderwege, Selfie Points, Besonderheiten und Parkplätze erstellte ich selbst.
Noch mehr Infos gibt es hier: https://asphaltpiraten.de/eisenbahnfilm-2-0-spur-n-modellbau/
Видео Eisenbahnfilm 2.0 - Spur N Modellbau (205m Gleise, Bauzeit 2012–2024, 3x2m) канала Asphaltpiraten
Bauzeit 2012 – 2024
Plattenmasse: 2816 mm x 2000mm
Noch mehr Infos gibt es hier: https://asphaltpiraten.de/eisenbahnfilm-2-0-spur-n-modellbau/
0:00 Intro & Gleispläne
1:10 Die Stadt am Tag
7:59 Die Stadt bei Nacht & Features
12:35 Die rote V200 & Tunnel
14:33 BR89 am Lokschuppen
15:38 Die grüne BR 01 235
17:09 BR 75 1118 mit Bahnübergang & Weichensteuerung
18:54 Kato Straßenbahn/Stadtbahn Pendelzug
20:19 Die Burg
25:58 Schienenbus VT 98
26:52 V100
31:39 V300 & Schattenbahnhof
38:27 Grüne Dampflok S 3/6 mit Rauchgenerator
41:41 Grüne Mallard LNER-Klasse A4 & Gleiswendeln
45:03 Krokodil CE 6/8
48:58 Technik & Knöpfe
51:19 Zeitraffer von oben
Gleise:
Gesamte Gleislänge: 204,66 m
Anzahl Weichen: 63
Entkupplungsgleise: 9
Technik:
98 Lokomotiven, davon 35 Dampfloks, 38 Dieselloks und 25 E-Lokomotiven
149 Waggons, davon 75 Personenwaggons (44 beleuchtet) und 74 Güterwaggons.
5 Trafos
2 Gleichstrom Transformatoren für 12V und 24V. (LED und Relais Stromversorgung)
Zig Hundert Meter Kabel:
Weiß/Rot Gleichstrom Gleise
Rot/Schwarz 24V Gleichstromversorgung
Weiß/Schwarz 12V Gleichstromversorgung LED und Relais
Grau Signalkabel Lichtschranken
Grün/Weiß/Gelb für Weichen
Blau für Wechselblinker Autos, Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen
Hellblau für Autos Blinker Rechts oder links
Braun/Gelb für 16V Wechselstrom Hausbeleuchtung
Schwarz Schaltung Weichen von Lichtschranken
Schattenbahnhof:
keine Harfe, sondern Parallel Gleise wegen der Länge.
Gesamt:
Durchgang 2 x 1491m
Schattenbahnhof Gleislänge = 2053 mm x 9 Gleise = 18477 mm
Zudem 4 Abstellgleise von 59cm Länge.
2 Gleiswendeln zur Ebene 1 (Stadt)
Gleislänge einer Wendel 9600 mm mit einer Maximalen Steigung von 2,5% ergibt eine Höhe von
24 cm gerundet
2 Gleiswendeln zur Ebene 3 (Panoramastrecke)
Gleislänge einer Wendel 9800 mm mit einer Maximalen Steigung von 2,5% ergibt eine Höhe von
25 cm gerundet
Alle Gleiswendeln zusammen haben eine Länge 38800 mm (gerundet).
Die Panoramastrecke hat eine Länge von 38632 mm (gerundet) und beginnt im Schattenbahnhof.
Stadt:
2 kleine Bahnhöfe
Bahnhof 1: mit Ausweichsgleis und Zugang zum Betriebswerk mit Rangierbetrieb, Lokschuppen und Verladebahnhof.
Bahnhof 2: mit Zugang zu einer Verladerampe
Häuser und Gebäude:
Alle Häuser (incl. Bahnhöfe 28 Stück) mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Außenbeleuchtung der Häuser wurden separat geschaltet. In vielen Häusern sind die Räume (Fenster) einzeln mit LED-Beleuchtung bestückt.
Ich habe eine Raumarchitektur durch geformte Kabelkanäle (1x1cm) geschaffen. Das heißt wer durch ein Fenster ins Haus schaute sah auch Gardinen, Tapete, Möbel und Leute drin.
Andere Häuser sind modifiziert durch Satelliten Anlagen auf dem Dach, Dachdeckerarbeiten oder Änderungen wie offene Fenster und Türen aus denen Menschen schauten.
Auch der Eingangsbereich wurde beleuchtet und separat geschaltet.
Straßenlaternen:
Die Straßenlaternen, größtenteils gekauft von Fa. Noch, Brawa und Viessmann aber auch Eigenkreationen.
Stadtbahn – Straßenbahn:
Die Straßenbahn hat eine Gesamtlänge von 18,55m incl. Kreiswendel zur Burg mit 4 Haltestellen.
Die Einstellmöglichkeiten für die Pendelzugsteuerung von Conrad Elektronik waren zeitintensiv.
Jede Straßenbahn (Kato oder Arnold) brauchten eine unterschiedliche Stromstärke umso zu funktionieren wie sie sein sollte. Ein Regel Trafo von Arnold mit den notierten Daten unter der Platte brachten Abhilfe. Sie funktionierte jahrelang Störungsfrei.
Features:
Für das Auge und der Lebendigkeit:
Markstände, Imbissbuden, Brunnen, Höhlen, Viehzeug, Sägewerk, selbstschließende Schranken mit blinkenden Andreaskreuzen, Stromleitungen per Strommasten, Autos beleuchtet, viele Menschen, ein Park mit Spielplatz, Verkehrsunfall mit Blaulicht und Polizeieinsatz, Stau mit Warnblinkanlagen an den Autos und LKWs, Fahrradfahrer, Brennendes Haus mit Blaulicht und Feuerwehreinsatz, realistische Baustelle (Rohrreparatur), Ein See und Bach, Aussichtspunkte und, und, und.
112 Autos und LKW davon 77 beleuchtet: Frontlicht, Rücklicht, Blinker.
Tunnel:
Die Tunnel sind mit viel Zeit durch PU-Schaum entstanden. Dadurch sparte ich nicht nur Gewicht, sondern auch durch die leichte Bearbeitung eine Modulbauweise. Eine Tunnelbeleuchtung war natürlich vorgesehen genau so wie Graffitis an den Tunnelwänden.
Berge:
Auch die Berge sind mit viel Zeit durch PU-Schaum entstanden. Dadurch sparte ich nicht wiederum Gewicht, sondern auch durch die leichte Bearbeitung durch Modulbauweise.
Zudem konnte ich besondere Höhlen für Besucher inclusive Beleuchtung integrieren.
Der Anstrich und die Verfeinerung erfolgte mit gefärbter Wandfarbe. Je nach Häufigkeit des Anstriches erhielten die Berge unterschiedliche Schattierungen.
Beschilderungen für Wanderwege, Selfie Points, Besonderheiten und Parkplätze erstellte ich selbst.
Noch mehr Infos gibt es hier: https://asphaltpiraten.de/eisenbahnfilm-2-0-spur-n-modellbau/
Видео Eisenbahnfilm 2.0 - Spur N Modellbau (205m Gleise, Bauzeit 2012–2024, 3x2m) канала Asphaltpiraten
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
16 января 2025 г. 1:54:14
00:57:44
Другие видео канала