Загрузка страницы

Klapptasche aus Walkstoff | DIY einfach kreativ

Taschen kann man nie genug haben. Eine tolle Idee ist es, eine Tasche passend zu jeder Jahreszeit zu haben. Wir zeigen, wie einfach es ist, eine herbstliche Klappentasche zu nähen!

Abonniert hier den Kanal, um kein Tutorial zu verpassen:
http://bit.ly/ABOeinfachkreativ

Instagram: https://instagram.com/einfachkreativ
Facebook: https://www.facebook.com/ARDBuffet

Taschengröße:
Höhe 19 cm, Breite 25 cm, Tiefe 6 cm

Material:
Entweder: Dünner Walkstoff 2 Stücke 35 cm x 70 cm + Vliesofix 35 cm x 70 cm
Wenn die Tasche zweifarbig werden soll, zwei verschieden farbige Stücke Walkstoff kaufen!
Oder: Dicker Walkstoff 35 cm x 140 cm (kein Vliesofix nötig)
Gurtband (ca. 4-5 cm breit) 120 cm
Nähgarn, farblich passend
Jerseynadel für die Nähmaschine
Dekoration der Klappe: Bänder, Knöpfe, Stoffreste + Vliesofix, Ziergarn etc.
Verschluss: Die Tasche funktioniert durch die lange Klappe gut ohne Verschluss,
wer trotzdem einen anbringen möchte kann z.B. Klettband oder einen Druckknopf aufnähen.

Die Schnittskizze für die Tasche findet ihr hier:
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/freizeit/klapptasche-aus-walkstoff/-/id=2244156/did=16135448/nid=2244156/1rzcbij/index.html
Schnittteile:
Die Schnittteile mit Hilfe der Schnittskizzen auf Schnittpapier oder Packpapier aufzeichnen und ausschneiden.
Wenn dünne Walkstoffe verwendet werden, dann diese zunächst, wie unten beschrieben, miteinander verkleben.
1. Rückwärtiges Taschenteil inkl. Klappe (Zeichnung 1):
1x aus "verklebtem" Walkstoff oder 1x aus dickem Walkstoff
2. Vorderes Taschenteil (Zeichnung 2):
1x aus "verklebtem" Walkstoff oder 1x aus dickem Walkstoff
3. Seitenteil (Zeichnung 3):
1x aus "verklebtem" Walkstoff oder 1x aus dickem Walkstoff
Arbeitsschritt bei Verwendung von dünnem Walkstoff
Die zwei dünnen Walkstoffe mit Hilfe von Vliesofix linksseitig aufeinanderbügeln bzw. miteinander verkleben.
Dafür zunächst das Vliesofix ganzflächig auf die linke Stoffseite des einen Walkstoffs bügeln. Trägerpapier abziehen und den beschichteten Walkstoff passgenau auf die linke Seite des zweiten Walkstoffes aufbügeln.

Zuschnitt:
Alle Taschenteile zuschneiden. Die Ansatzpunkte für das vordere Taschenteil auf Schnittteil 1 (Rückwärtiges Taschenteil mit Klappe) übertragen.
Nahtzugabe
In den Zuschnitten ist 0,5 cm Nahtzugabe enthalten.
Anleitung
1. Die kurzen Kanten des Seitenteils und die Oberkante des vorderen Taschenteils mit Geradstich 0,5 cm von der Kante in passender Farbe absteppen.
2. Das Seitenteil links auf links an das Taschenvorderteil heften und 0,5 cm von der Kante darauf feststeppen. Das gelingt am besten, wenn das Vorderteil glatt auf dem Nähmaschinentisch liegt und das Seitenteil darübergelegt wird.
3. Das Seitenteil links auf links an das Taschenrückteil heften und ab dem Ansatzpunkt (wie in Zeichnung 1 markiert) 0,5 cm von der Kante feststeppen. Im selben Arbeitsgang die Taschenklappe rundum 0,5 cm breit absteppen, bis Sie wieder am Beginn der Naht angekommen sind.
4. Gurtband in der Länge passend mit 10 cm Nahtzugabe zuschneiden. Die Enden mit Zickzackstich absteppen um Ausfransen zu verhindern. Die Enden 5 cm tief in die Seitenteile heften und mit einem Quadrat und Diagonalnähten feststeppen
5. Wenn Sie möchten, können Sie die Taschenklappe mit einer kleinen Applikation oder aufgenähten Bändern etc. verzieren.

Видео Klapptasche aus Walkstoff | DIY einfach kreativ канала einfach kreativ | SWR
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 октября 2015 г. 22:00:00
00:07:36
Яндекс.Метрика