Загрузка страницы

Denker des Abendlandes: Die ersten Systeme der Philosophie (28/43)

Es geht um die 4 Wissensniveaus des Atheisten Baruch de Spinoza (1632-1677), der auf der Suche nach dem einzig Wahren ist, um
die fensterlosen Monaden des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646- 1716) sowie um den "Big Shot" Isaac Newton (1643-1727), der im Meer des Nichtwissens Wissenströpfchen sammelt. Nebenbei entscheiden Harry und Willi wer die Infinitesimalrechung entwickelt hat.

Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl nehmen auf einer blauen Couch im Münchner "Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke" Platz, um im intensiven Gespräch auf die großen Denker des Abendlandes aufmerksam zu machen und ihre Ideen und Gedanken in verständlicher Weise zu vermitteln.

Alle in der Mediathek bereitgestellten Folgen: www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/denker-des-abendlandes/videothek/index.html

Видео Denker des Abendlandes: Die ersten Systeme der Philosophie (28/43) канала Johann Auens Weltanschauung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 октября 2017 г. 19:00:00
00:29:33
Яндекс.Метрика