Загрузка страницы

BAUSPARVERTRAG - 7 Gründe KEINEN abzuschließen und zu KÜNDIGEN ❗️

LBS, Schwäbisch Hall, BHW. Bausparverträge kennt fast jeder. Du solltest dir die Frage stellen, ob so ein Vertrag wirklich Sinn macht ⁉️ Denn eigentlich steckt die Antwort schon im Namen. Bausparen heißt: du kannst dir das Bauen sparen. Nur fürs Sparen lohnt sich ein Bausparvertrag ohnehin nicht. Wir stellen dir einen Bausparrechner zur Verfügung, mit dem du überprüfen kannst, ob sich DEIN Bausparvertrag lohnt und erklären dir, welche Gründe grundsätzlich gegen Bausparen sprechen und welche Alternativen es gibt.

🛠️Bei der Online Finanzakademie für mehr DIY-Wissen und -Onlinekurse vorbeischauen:
➡️ https://bit.ly/36GX44p

📆Kostenlosen Onlinetermin buchen ➡️https://goo.gl/gzToF4

📜Zum Blogartikel ➡️https://bit.ly/2vMM4Q6
⬇Download: Bausparrechner ➡️https://bit.ly/2WwQ3wf
✅Blog abonnieren ➡️https://bit.ly/2VgyoL3
🔬Expertentipps abholen - Kanal abonnieren ➡️https://goo.gl/7sNwmi

Timestamps:
0:43 Funktionsweise eines Bausparvertrags
1:41 Mickrige Zinsen des Bausparvertrags
2:25 Wahrsagen mit Bausparverträgen
3:13 Falsche Sparrate
3:59 Niedrige Bausparsumme
4:26 Abschlusskosten
4:59 Wohnungsbauprämie
5:23 Bausparvertrag mit Riesterförderung
5:47 Vermögenswirksame Leistungen
6:34 Soll ich meinen bestehenden Bausparvertrag kündigen?
8:24 Die Alternative zum Bausparvertrag
9:19 Fazit

Schon mehr lesen:

Funktionsweise eines Bausparvertrags 

Beim Abschluss eines Bausparvertrags legst du eine Bausparsumme fest. Nehmen wir mal an, die Bausparsumme würde 100.000€ betragen. Je nach Ausgestaltung des Bausparvertrags musst du 30 – 50% der Bausparsumme einzahlen, um zur sogenannten Zuteilungsreife zu gelangen. Hast du diesen Punkt erreicht, wird dir ein Bauspardarlehen zugeteilt.Grundsätzlich kannst du einen Bausparvertrag in zwei Phasen unterteilen. Für die Ansparphase wird ein Guthabenzins festgelegt, mit dem du bis zur Erreichung der Zuteilung ansparst. Für die Zuteilungsphase – zu deren Beginn du ein Darlehen erhältst - wird dir ebenfalls schon ein Darlehenszins zugesichert.In unserem Beispiel geht Paul, 30 Jahre alt, zur Bank und schließt einen Bausparvertrag mit einer Bausparsumme von 100.000€ ab. Der Ansparzins beträgt 0,1% und wenn Paul 50% angespart hat, erhält er ein Darlehen über 50.000€ mit einem Darlehenszins von 1,5%.

Geringe Zinsen des Bausparvertrags 

Ein großes Problem des Bausparvertrags sind die sehr geringen Ansparzinsen. Damit Paul in 10 Jahren seinen 50.000€-Kredit zu den vermeintlich günstigen Zinsen bekommen würde, müsste er 414€ pro Monat sparen. Paul spart also 10 Jahre lang 414€ zu 0,1% Zinsen. Die Inflation liegt im Schnitt bei 2%. Das heißt: Pauls Geld wird effektiv weniger wert. Er erleidet Vermögensverluste. Aber warum macht Paul das? Vermutlich weil ihm gesagt wurde, die Sicherung niedriger Zinsen würde sich lohnen, wenn er später einmal bauen wollen würde oder seine Wohnung renovieren möchte. Aber stimmt das wirklich?

Wahrsagen mit Bausparverträgen 

Die Vorstellung, dass du dir mit einem Bausparvertrag ein günstiges Darlehen sicherst, stimmt nur selten. Weißt du heute wie die Zinsen in 10 oder 20 Jahren aussehen? Wohl eher nicht. Genauso gut könnte man auf den Jahrmarkt gehen und sich von einer Wahrsagerin die Zukunft vorhersagen lassen. Hätte Paul vor 10 Jahren einen Bausparvertrag abgeschlossen, wäre er ihm mit den gleichen Argumenten verkauft worden – gute Darlehenszinsen, um günstig zu finanzieren. Doch wie sieht die Realität heute aus? Paul hätte einen Darlehenszins von 3,5% gehabt und bekommt heute ohne den Bausparvertrag einen Kredit zu 1,5%. Der Plan, auf Zinsen beim Ansparen zu verzichten, um im Gegenzug ein günstiges Darlehen zu bekommen, ist also völlig fehlgeschlagen.

Falsche Sparrate und Bausparsumme bei Bausparverträgen 

Sparrate

Die nächsten Fallstricke bei einem Bausparvertrag sind die Höhe der Bausparsumme und die monatliche Sparrate. Wie du vielleicht gemerkt hast, habe ich bei der Einführung von Paul und seinem Bausparvertrag keine Sparrate genannt. Die Auflösung folgt. Wir wissen, dass Paul 414€ monatlich sparen müsste, um in 10 Jahren den Kredit zu bekommen. Tatsächlich wurde Paul aber empfohlen, mit 200€ zu starten. Das würde bedeuten, dass Paul erst in circa 20 Jahren seinen Kredit abrufen kann. Doch wann soll Paul dann anfangen, zu bauen – mit 50? Wir haben in der Praxis auch schon deutlich schlimmere Beispiele gesehen, bei denen der Bausparvertrag über 50 Jahre bespart werden müsste, damit eine Zuteilung erfolgen würde.

Höhe der Bausparsumme 

Zudem ist die Höhe der Bausparsumme im Bausparvertrag oft viel zu niedrig angesetzt. Welches Haus lässt sich denn heute mit 100.000€ finanzieren? In Deutschland sollte das bei den aktuellen Immobilienpreisen auf jeden Fall sehr schwierig werden. In der Praxis heißt das: Paul muss ohnehin ein Darlehen zu den aktuell gültigen Konditionen aufnehmen – auch nachdem er bereits den vermeintlich vorteilhaften Bausparvertrag ausgezahlt bekommen hat.

Hier mehr lesen ➡️https://bit.ly/2vMM4Q6

Видео BAUSPARVERTRAG - 7 Gründe KEINEN abzuschließen und zu KÜNDIGEN ❗️ канала maiwerk Finanzpartner
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 мая 2019 г. 12:37:04
00:10:30
Яндекс.Метрика