Загрузка страницы

Auf den Dächern der Stadt: Tokio | Doku | ARTE

In dieser Folge: Tokio scheint sich fast unendlich auszuweiten. 38 Millionen Menschen leben auf einer Fläche, die so groß ist wie Korsika. Inmitten der gigantischen Metropole, am Ufer der Bucht von Tokio, liegt die ehemalige Kaiserstadt. Die typisch japanische Begegnung von Tradition und Moderne spielt sich hier auch auf den Dächern ab.

Teezeremonien und Leistungssport: In luftiger Höhe werden auf den Dächern der japanischen Metropole Tokio alte Traditionen gepflegt und neue Trends eingeführt. In Otsuka, einem Viertel im Norden der Stadt, kann man einem der ältesten japanischen Rituale beiwohnen: dem Chado oder der Teezeremonie. Frau Hikichi hat dieser uralten Tradition ihr ganzes Leben verschrieben. In Hino wird auf dem Dach des Dojo Renseikaikan und unter fachlicher Anleitung von Meister Azumori Toyomura der Kampfsport Kendo trainiert. Kendo ist die moderne Form des traditionellen Schwertkampfs Kenjutsu, den die Samurai im feudalen Japan ausübten. Heute ist es ein Leistungssport. Im schicken und bei Touristen beliebten Viertel Ginza findet man auf manchen Dächern idyllische Landschaften. So wächst zum Beispiel auf dem Gebäude eines bekannten Sake-Herstellers jedes Jahr ein echtes Reisfeld, gepflanzt und gepflegt von Asami Oda. Hinter Belüftungsanlagen und Rohren aller Art sind mancherorts kleine Altare versteckt, zu denen nur Eingeweihte Zugang haben. Es handelt sich vor allem um Shinto-Schreine, mit denen ein Kami verehrt wird, eine Gottheit oder der Geist eines verstorbenen Ahnen. Im Viertel Azabu-Juban finden sich jede Menge Dachterrassen, auf denen es eher ruhig zugeht. Mit einer Ausnahme: der Terrasse des Restaurantbetreibers Tetsuo Fujii, eines Spezialisten in Sachen Himono, der uralten japanischen Tradition des Fischtrocknens an der Luft. Auf dem Dach eines Gebäudes in Ginza, das eine berühmte französische Luxusmarke beherbergt, hat Starkoch Alain Ducasse eine schicke Terrasse für Feinschmecker eingerichtet und mit dem poetischen Namen „Le Jardin de Tweed” versehen – eine Hommage an Coco Chanel.

Dokureihe, Regie: Xavier Lefebvre (F 2016, 44 Min)
#japan #tokio #aufdendächernderstadt
Video verfügbar 20/08/2021
Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg

Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
https://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de

Видео Auf den Dächern der Stadt: Tokio | Doku | ARTE канала Irgendwas mit ARTE und Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 июля 2021 г. 20:00:04
00:43:06
Яндекс.Метрика