Proxmox VE 8.3.2 - Teil 8 - Dedicated Server Installation - CRASH! - Rescue System & Troubleshooting
Korrigiertes Video. Dieses Korrektur-Video ersetzt ein fehlerhaftes Video. Der Fehler im Vorherigen Video ist nicht gravierend, daher kann das Video von allen, die es schon gesehen haben, ignoriert werden. Der Link zum Archiv-Video befindet sich am Ende der Beschreibung.
🚀 Video bitte erst einmal ansehen! Und erst dann zur Konsole greifen.🚀
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie einen dedizierten Server mit Proxmox VE 8.3.2 einrichten und typische Fehler beheben. Ursprünglich sollte dies ein glattgebügeltes Tutorial werden – ein Video, das Ihnen zeigt, wie ich mich als "Superexperte" leichtfüßig durch die Linux-Welt bewege. Aber... na ja, es kam anders!
🌐 Artikel mit den Befehlen aus dem Video "Rescue-System" verwenden:
https://ralf-peter-kleinert.de/linux-server/hetzner-rescue-system.html
Firewall und kleine Konfigs zeige ich im Schnellflug - weil das in aller Ruhe in den Vorvideos bereits behandelt wird.
00:00 Einleitung und Ablaufplan für Video
03:34 Intro
04:15 Dedicated Server bei Hetzner mieten
09:12 Server Zugangsdaten erhalten - Debian ist online
10:41 Server IP in DNS eintragen und Server mit Domain verbinden
13:17 Beginn der Installation von Proxmox auf Debian-Server
18:16 Proxmox nach der Installation im Browser öffnen
19:06 Hostname des Servers ändern
21:43 Schwerer Fehler - ungewollter Reboot !
23:02 TLD - Domain in /etc/hosts eintragen
24:20 Proxmox-Firewall einschalten
25:29 Netzwerk-Konfiguration Proxmox-Server - inklusive Server-Crash
31:52 Proxmox Server retten mit Rescue System - Troubleshooting!
35:40 Geretteter Proxmox-Server wieder erreichbar
36:20 SSL Zertifikat anfordern - Schreibfehler !!! Fehlersuche
39:30 Kurzausflug GUI Logs
40:15 Zusammenfassung und Fazit Proxmox Install und Fehler
41:48 Outro
Während des Recording-Prozesses habe ich so wichtige Fehler gemacht 😱, dass ich mich entscheiden musste: Schneide ich die Pannen heraus oder lasse ich die Realität eines Admins stehen? Ich habe mich für Ehrlichkeit entschieden – denn diese Fehler sind wertvolle Lehrbeispiele, die Ihnen helfen können, ähnliche Probleme zu erkennen und zu lösen.
🖥️ Bevor es losgeht, lege ich zunächst einen Hetzner-Account an und miete eigens für dieses Tutorial einen dedizierten Server.
Ich zeige Ihnen nicht nur, wie Sie einen Hetzner-Server mieten, ihn mit Proxmox VE ausstatten und alles einrichten, sondern auch, wie schnell man als Admin in typische Stolperfallen geraten kann. Dabei lernen Sie, wie solche Probleme entstehen – und wie man sie behebt, bevor sie teuer werden.
🤦♂️Was ist passiert?
⚡Unbrauchbare Netzwerkkonfiguration: Ich habe die /etc/network/interfaces-Datei unbeabsichtigt unbrauchbar gemacht, und der frisch installierte Proxmox-Server war nicht mehr erreichbar. Mithilfe des Hetzner Rescue-Systems konnte ich das Problem lösen, und ich zeige Ihnen im Detail, wie das geht.
Ein versehentlicher Neustart: Ich habe während der Einrichtung einen Reboot ausgelöst – in einem Moment, in dem das absolut nicht hätte passieren dürfen. Warum das problematisch ist und wie Sie solche Situationen vermeiden, erkläre ich Ihnen genau.
SSL-Konfigurationsproblem: Auch das SSL-Zertifikat wollte nicht mitspielen, weil ich den Domainnamen falsch geschrieben habe. Solche kleinen Fehler können viel Zeit kosten, aber im Video erfahren Sie, wie Sie damit umgehen.
Themen:
Wie Sie einen Hetzner-Account anlegen und einen Server mieten.
Einrichtung eines DNS-Eintrags für einen Proxmox-Server auf einer Subdomain.
Installation von Proxmox VE auf einem Debian-System.
Konfiguration von Hostname und Netzwerkeinstellungen.
Achtung: Warum ein versehentlicher Neustart teuer werden kann!
💡Fehler und Troubleshooting:
Netzwerkkonfiguration reparieren: Wie ein Schreibfehler bei bridge-ports die /etc/network/interfaces-Datei unbrauchbar machte – und wie ich das Problem mithilfe des Hetzner Rescue-Systems behoben habe.
Rettung im Rescue-System: Was zu tun ist, wenn Ihr Server nicht mehr erreichbar ist.
SSL-Fehler beheben: Wie ein falsch geschriebener Domainname die Installation eines Zertifikats verhinderte und wie Sie solche Probleme vermeiden können.
Dieses Video ist nicht nur ein optionaler Leitfaden für die Installation von Proxmox, sondern auch ein ehrlicher Einblick in die Herausforderungen, mit denen Admins täglich zu kämpfen haben.
🌐 Meine Website: https://ralf-peter-kleinert.de
Hetzner Abuse Mail - BSI Info: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Cyber-Sicherheitslage/Reaktion/CERT-Bund/CERT-Bund-Reports/cert-bund-reports_node.html
Link zum veralteten Video:
https://youtu.be/fegx8taYNbM
#######################################################
Haftungsausschluss:
https://ralf-peter-kleinert.de/hinweise-haftungsausschluss.html#haftungsausschluss-youtube-videos-ralf-peter-kleinert
#######################################################
#Proxmox #ProxmoxVE #Tutorial #Virtualisierung #ProxmoxTroubleshooting #ProxmoxRescue #ProxmoxRepair
Видео Proxmox VE 8.3.2 - Teil 8 - Dedicated Server Installation - CRASH! - Rescue System & Troubleshooting канала Ralf-Peter Kleinert
🚀 Video bitte erst einmal ansehen! Und erst dann zur Konsole greifen.🚀
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie einen dedizierten Server mit Proxmox VE 8.3.2 einrichten und typische Fehler beheben. Ursprünglich sollte dies ein glattgebügeltes Tutorial werden – ein Video, das Ihnen zeigt, wie ich mich als "Superexperte" leichtfüßig durch die Linux-Welt bewege. Aber... na ja, es kam anders!
🌐 Artikel mit den Befehlen aus dem Video "Rescue-System" verwenden:
https://ralf-peter-kleinert.de/linux-server/hetzner-rescue-system.html
Firewall und kleine Konfigs zeige ich im Schnellflug - weil das in aller Ruhe in den Vorvideos bereits behandelt wird.
00:00 Einleitung und Ablaufplan für Video
03:34 Intro
04:15 Dedicated Server bei Hetzner mieten
09:12 Server Zugangsdaten erhalten - Debian ist online
10:41 Server IP in DNS eintragen und Server mit Domain verbinden
13:17 Beginn der Installation von Proxmox auf Debian-Server
18:16 Proxmox nach der Installation im Browser öffnen
19:06 Hostname des Servers ändern
21:43 Schwerer Fehler - ungewollter Reboot !
23:02 TLD - Domain in /etc/hosts eintragen
24:20 Proxmox-Firewall einschalten
25:29 Netzwerk-Konfiguration Proxmox-Server - inklusive Server-Crash
31:52 Proxmox Server retten mit Rescue System - Troubleshooting!
35:40 Geretteter Proxmox-Server wieder erreichbar
36:20 SSL Zertifikat anfordern - Schreibfehler !!! Fehlersuche
39:30 Kurzausflug GUI Logs
40:15 Zusammenfassung und Fazit Proxmox Install und Fehler
41:48 Outro
Während des Recording-Prozesses habe ich so wichtige Fehler gemacht 😱, dass ich mich entscheiden musste: Schneide ich die Pannen heraus oder lasse ich die Realität eines Admins stehen? Ich habe mich für Ehrlichkeit entschieden – denn diese Fehler sind wertvolle Lehrbeispiele, die Ihnen helfen können, ähnliche Probleme zu erkennen und zu lösen.
🖥️ Bevor es losgeht, lege ich zunächst einen Hetzner-Account an und miete eigens für dieses Tutorial einen dedizierten Server.
Ich zeige Ihnen nicht nur, wie Sie einen Hetzner-Server mieten, ihn mit Proxmox VE ausstatten und alles einrichten, sondern auch, wie schnell man als Admin in typische Stolperfallen geraten kann. Dabei lernen Sie, wie solche Probleme entstehen – und wie man sie behebt, bevor sie teuer werden.
🤦♂️Was ist passiert?
⚡Unbrauchbare Netzwerkkonfiguration: Ich habe die /etc/network/interfaces-Datei unbeabsichtigt unbrauchbar gemacht, und der frisch installierte Proxmox-Server war nicht mehr erreichbar. Mithilfe des Hetzner Rescue-Systems konnte ich das Problem lösen, und ich zeige Ihnen im Detail, wie das geht.
Ein versehentlicher Neustart: Ich habe während der Einrichtung einen Reboot ausgelöst – in einem Moment, in dem das absolut nicht hätte passieren dürfen. Warum das problematisch ist und wie Sie solche Situationen vermeiden, erkläre ich Ihnen genau.
SSL-Konfigurationsproblem: Auch das SSL-Zertifikat wollte nicht mitspielen, weil ich den Domainnamen falsch geschrieben habe. Solche kleinen Fehler können viel Zeit kosten, aber im Video erfahren Sie, wie Sie damit umgehen.
Themen:
Wie Sie einen Hetzner-Account anlegen und einen Server mieten.
Einrichtung eines DNS-Eintrags für einen Proxmox-Server auf einer Subdomain.
Installation von Proxmox VE auf einem Debian-System.
Konfiguration von Hostname und Netzwerkeinstellungen.
Achtung: Warum ein versehentlicher Neustart teuer werden kann!
💡Fehler und Troubleshooting:
Netzwerkkonfiguration reparieren: Wie ein Schreibfehler bei bridge-ports die /etc/network/interfaces-Datei unbrauchbar machte – und wie ich das Problem mithilfe des Hetzner Rescue-Systems behoben habe.
Rettung im Rescue-System: Was zu tun ist, wenn Ihr Server nicht mehr erreichbar ist.
SSL-Fehler beheben: Wie ein falsch geschriebener Domainname die Installation eines Zertifikats verhinderte und wie Sie solche Probleme vermeiden können.
Dieses Video ist nicht nur ein optionaler Leitfaden für die Installation von Proxmox, sondern auch ein ehrlicher Einblick in die Herausforderungen, mit denen Admins täglich zu kämpfen haben.
🌐 Meine Website: https://ralf-peter-kleinert.de
Hetzner Abuse Mail - BSI Info: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Cyber-Sicherheitslage/Reaktion/CERT-Bund/CERT-Bund-Reports/cert-bund-reports_node.html
Link zum veralteten Video:
https://youtu.be/fegx8taYNbM
#######################################################
Haftungsausschluss:
https://ralf-peter-kleinert.de/hinweise-haftungsausschluss.html#haftungsausschluss-youtube-videos-ralf-peter-kleinert
#######################################################
#Proxmox #ProxmoxVE #Tutorial #Virtualisierung #ProxmoxTroubleshooting #ProxmoxRescue #ProxmoxRepair
Видео Proxmox VE 8.3.2 - Teil 8 - Dedicated Server Installation - CRASH! - Rescue System & Troubleshooting канала Ralf-Peter Kleinert
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
12 января 2025 г. 15:08:37
00:42:03
Другие видео канала



















