Загрузка страницы

Palästinalied (français ST, Deutsch & English)

"Palästinalied" ist ein deutsches Lied aus dem 13. Jahrhundert, das von Walther von der Vogelweide geschrieben und komponiert wurde.
Es gilt als das größte deutsche Gedicht des Mittelalters und ist vor allem eines der wenigen mittelalterlichen Lieder, deren Texte, aber auch die Melodie bis in unsere Zeit zurückreichen.
Die Sprache des Liedes ist genau Mittelhochdeutsch, ein Deutsch der Zeit, eher im heutigen Österreich angesiedelt.
Das Lied, das zur Zeit des 5. Kreuzzugs (1217-1221, obwohl die Vorbereitungen bereits 1213 begannen) geschrieben wurde, beschreibt die religiöse Bedeutung des Heiligen Landes, weshalb der Kampf der Christen edel und gerecht ist. Es war in gewisser Weise ein Anstiftungslied zum Kreuzzug, das viele kaiserliche und mitteleuropäische Soldaten in dieser Zeit und sogar danach auf ihrem Weg in die Levante gesungen haben werden.

Es ist eines der mittelalterlichen Lieder, die heute von Fans dieser Art von Musik am meisten geschätzt werden. Es wurde von vielen Sängern und Volksgruppen abgedeckt.
Die hier angebotene Version ist die der Sängerin Annwn, die 2007 im Album "Orbis Alia" veröffentlicht wurde: https://www.youtube.com/watch?v=IUruSQX8Oos&list=PLfXBVD6kKMbTpR6pb8tPnekEMtLn9JEFZ

Видео Palästinalied (français ST, Deutsch & English) канала L'Histoire en chansons
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 ноября 2019 г. 22:29:45
00:04:57
Яндекс.Метрика