Загрузка страницы

Von Trump zu Biden - Führungsmacht USA? | Mit offenen Karten | ARTE

Die Supermacht USA dominierte lange Institutionen, Wirtschaft und Kultur und agierte mit ihrer interventionistischen Politik als "Weltpolizei". Im 21. Jahrhundert, vor allem nach dem 11. September 2001, geriet die Macht ins Wanken. Die Regierung Trump läutete eine weitere Etappe der Destabilisierung ein. Können die USA nach der Wahl von Joe Biden zu alter Größe zurückfinden?

Zwischen dem Sieg der Alliierten 1945 und dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 geriet die Welt immer stärker unter den Einfluss der USA. Die Supermacht dominierte internationale Institutionen, Wirtschaft und Kultur und agierte mit ihrer interventionistischen Politik als „Weltpolizei“. Im 21. Jahrhundert, vor allem nach dem 11. September 2001, geriet die Macht der USA ins Wanken – nicht zuletzt durch die Wirtschafts- und Finanzkrise 2008. Unter den Regierungen Bush und Obama wurde das außenpolitische Engagement der USA von Bagdad bis Kabul hinterfragt und der Rückzug der Vereinigten Staaten eingeleitet, während China unter Parteichef Xi Jinping sich als neue Hegemonialmacht zu etablieren suchte. Die Regierung Trump läutete eine weitere Etappe dieses Rückzugs ein: Mit „America First“ und einer Ablehnung des Multilateralismus enttäuschten die USA ihre historischen Verbündeten. Können sie nach der Wahl von Joe Biden zu alter Größe zurückfinden?

Magazin (F 2020, 12 Min)
Video auf YouTube verfügbar bis zum 25/12/2027
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Видео Von Trump zu Biden - Führungsmacht USA? | Mit offenen Karten | ARTE канала ARTEde
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 января 2021 г. 16:00:01
00:11:56
Яндекс.Метрика