Загрузка страницы

Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer über seine Panikattacken und Depressionen | Kölner Treff | WDR

Maxi Gstettenbauer wurde damals bei seinem TV Total-Auftritt schwarz vor Augen. Seit 10 Jahren lebt der gebürtige Niederbayer nun in Frieden mit seiner Krankheit. Diagnose: Panikattacken und Depressionen.
„Nicht noch ein Komiker mit Depressionen“ – Für Maxi steht eins fest: eventuelle Kritik an seinem „Outing“ ist ein Symptom dafür, dass das Thema Depression in unserer Gesellschaft noch längst nicht zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Psychische Erkrankungen sind mit einem Beinbruch nicht zu vergleichen. Denn gebrochene Knochen lassen sich prima auf einem Röntgenbild feststellen. Stand-Up Comedian Maxi ist sich sicher, dass die „mangelnde Beweislage“ von psychischen Erkrankungen viel zu oft zur Selbstverurteilung und Selbstisolation der Betroffenen führt. Seine Symptome äußerten sich in Form von Dauergrübeln, permanentem Stress, Emotionslosigkeit und Suizid-Gedanken. Ein Freund riet ihm damals zur Therapie. Maxi beschreibt die Krankheit wie Treibsand, sagt aber auch: „Das Gute ist, man kann sie behandeln“. Heute lässt sich der 34-Jährige nicht mehr von seinen Panikattacken einschüchtern. Er möchte mit seiner Offenheit anderen Mut machen und betont, wie wichtig es ist, immer wieder ehrlich darüber zu reden.
Sein beruflicher Werdegang startete nicht sofort auf der Comedy-Bühne. Maxi Gstettenbauer war vor seiner Karriere als Stand-Up Comedian Gamer und Computerspiele-Tester. Als er damals die „Intel Racing Tour“ moderierte, sorgte er für positive Resonanz. Der Wunsch, sich in Richtung Bühne zu bewegen, schlummerte schon immer in ihm. Damalige Auftritte von Michael Mittermeier und Harald Schmidt inspirierten den gebürtigen Niederbayer, selbst Stand-Up Comedy zu machen. Es folgten Engagements bei „NightWash“, „RTL2 Fun Club“ und dem „NDR Comedy Contest“.
Wie seine Lebenspartnerin mit seiner Krankheit umgeht, was Torsten Sträter zu ihm gesagt hat und welcher Mensch Maxi sofort zum Strahlen bringt, erfahrt ihr im Kölner Treff!

👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
🗣 Mehr zur Sendung: https://www1.wdr.de/fernsehen/koelner-treff/index.html
📺 Alle Folgen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/koelner-treff/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tZGIvMjkyL2vDtmxuZXIgdHJlZmY/
💛 Kölner Treff bei Facebook: https://www.facebook.com/koelnertreffwdr/
💛 Susan Link auf Instagram: https://www.instagram.com/susanlink_official/
💛 Maxi Gstettenbauer auf Instagram: https://www.instagram.com/maxigstettenb0wer/?hl=de
--------------------
Dieser Beitrag wurde im November 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
-----------
#MaxiGstettenbauer, #StandUpComedien, #Depression, #Panikattacken, #Therapie, #PsychischeKrankheiten, #Diagnose, #KölnerTreff‚ #MickyBeisenherz, #SusanLink

Видео Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer über seine Panikattacken und Depressionen | Kölner Treff | WDR канала WDR
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 ноября 2022 г. 22:00:06
00:16:05
Другие видео канала
Bear's Den Interview | Haldern Pop Festival | WDRBear's Den Interview | Haldern Pop Festival | WDRMuss Livemusik immer teuer sein? So wichtig sind Clubkonzerte | Mach mal …! | WDRMuss Livemusik immer teuer sein? So wichtig sind Clubkonzerte | Mach mal …! | WDRSimon Heußen über die Erfolgsserie „Feuer und Flamme“ | Kölner Treff | WDRSimon Heußen über die Erfolgsserie „Feuer und Flamme“ | Kölner Treff | WDRVon der Bäuerin zur Studentin: Gertas zweites Leben | Frau TV | WDRVon der Bäuerin zur Studentin: Gertas zweites Leben | Frau TV | WDRADHS bei Frauen: Charlottes jahrelanger Kampf gegen Vorurteile und sich selbst | Frau TV | WDRADHS bei Frauen: Charlottes jahrelanger Kampf gegen Vorurteile und sich selbst | Frau TV | WDRQuereinstieg als Lokführerin: Mit Anfang 50 zum neuen Traumjob | Frau TV | WDRQuereinstieg als Lokführerin: Mit Anfang 50 zum neuen Traumjob | Frau TV | WDRTagesmütter wehren sich: Viel Arbeit, zu geringes Einkommen | Frau TV | WDRTagesmütter wehren sich: Viel Arbeit, zu geringes Einkommen | Frau TV | WDRFeuerwehr Bochum verrät: So geht es mit Feuer & Flamme weiter | WDRFeuerwehr Bochum verrät: So geht es mit Feuer & Flamme weiter | WDRVon wegen lahme Gurke! Knackig, grün und kerngesund  | Der Vorkoster | WDRVon wegen lahme Gurke! Knackig, grün und kerngesund | Der Vorkoster | WDRSpätes Studium: Mit viel Mut zur finanziellen Unabhängigkeit | Frau TV | WDRSpätes Studium: Mit viel Mut zur finanziellen Unabhängigkeit | Frau TV | WDR"Im Westen nichts Neues": Filmkomponist Hauschka gewinnt Oscar | Westart | WDR"Im Westen nichts Neues": Filmkomponist Hauschka gewinnt Oscar | Westart | WDRAlemannia Aachen: Neuer Co-Trainer Stephan Lämmerman | ZwWdF | WDRAlemannia Aachen: Neuer Co-Trainer Stephan Lämmerman | ZwWdF | WDRVolles Katzen-Haus und eine verliebte Tierheimleiterin! | S02/E01 | Hallo Tierheim | WDRVolles Katzen-Haus und eine verliebte Tierheimleiterin! | S02/E01 | Hallo Tierheim | WDRADHS: Der lange Weg zur Diagnose | Frau TV | WDRADHS: Der lange Weg zur Diagnose | Frau TV | WDRLeben mit ME/CFS: Seit zehn Jahren jeden Tag krank | Frau TV | WDRLeben mit ME/CFS: Seit zehn Jahren jeden Tag krank | Frau TV | WDRStylistin Simone berät Frauen ab 50 in Stil und Mode | Frau TV | WDRStylistin Simone berät Frauen ab 50 in Stil und Mode | Frau TV | WDRIntrovertierte reagieren auf Klischees | Frau TV | WDRIntrovertierte reagieren auf Klischees | Frau TV | WDREuropäischer Green Deal: Programme für Mittelständler scheitern an Bürokratie | Westpol | WDREuropäischer Green Deal: Programme für Mittelständler scheitern an Bürokratie | Westpol | WDRLiebe im Alter: Die Jugendliebe nach 45 Jahren wiedergefunden | Frau TV | WDRLiebe im Alter: Die Jugendliebe nach 45 Jahren wiedergefunden | Frau TV | WDRQuereinstieg als Tagesvater: Kinderbetreuung ist auch was für Männer | Frau TV | WDRQuereinstieg als Tagesvater: Kinderbetreuung ist auch was für Männer | Frau TV | WDR
Яндекс.Метрика