Загрузка страницы

Eltern-Kind-Entfremdung: Umgang mit Aussagen entfremdeter Kinder (Parental Alienation/PAS)

#ElternKindEntfremdung #Trennung #ParentalAlienation
Eltern-Kind-Entfremdung und Aussagen entfremdeter Kinder. Die erste Folge des PAS-Podcasts widmet sich einem Phänomen, welches insbesondere bei entfremdeten Kindern zu beobachten ist: Ausgerechnet in den glücklichsten Momenten während des Umgangs beginnt das Kind, den nicht anwesenden Elternteil auf eine spezielle Art zu erwähnen, um scheinbar einen Konflikt zu provozieren. Eine Situation, die für Umgangs-Elternteile häufig eine große Herausforderung darstellt. Warum das Kind diese Strategie anwendet und wie Elternteile auf die Situation wohltuend einwirken und sie gestalten können, wird in diesem Podcast ansatzweise erklärt.

Sie sind betroffen?
💻 www.anna-pelz.de
📧 kontakt@anna-pelz.de

(c) Anna Pelz - Elterncoaching | www.anna-pelz.de
(c) Musik: Gemafreie Musik von www.frametraxx.de

Literaturliste:

Andritzky, W.: „Parental Alienation Syndrome. Nicht instrumentalisieren lassen“, https://www.aerzteblatt.de/archiv/35550/Parental-Alienation-Syndrome-Nicht-instrumentalisieren-lassen#literatur , Abruf vom 20.12.2019.

Andritzky, W.: Verhaltensmuster und Persönlichkeitsstruktur entfremdender Eltern: Psychosoziale Diagnostik und Orientierungskriterien für Interventionen. Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie 2002; 7: 166–182.

Boch-Galhau (2012): Parental Alienation und Parental Alienation Syndrom/Disorder: eine ernst zu nehmende Form von psychischer Kindesmisshandlung – mit Fallbeispielen.

Clawar SS, Rivlin BV: Children Held Hostage: Dealing with Programmed and Brainwashed Children. Chicago: American Bar Association 1991.

Fthenakis W: Kindliche Reaktionen auf Trennung und Scheidung. Familiendynamik 1995; 20: 127–154.

Gardner R: Family Threapy of the Moderate Type of Parental Alienation Syndrome. American Journal of Family Therapy 1999; 27: 195–212.

Hövel (2003): Liebe Mama, böser Papa. Eltern-Kind-Entfremdung nach Trennung und Scheidung: Das PAS-Syndrom.

Klenner W: Rituale der Umgangsvereitelung bei getrenntlebenden oder geschiedenen Eltern. Fam RZ 1995; 42: 1529–1535

Kodjoe U, Koeppel P: Früherkennung von PAS – Möglichkeiten psychologischer und rechtlicher Interventionen. KindPrax 1998; 5: 138–144.

Lemp/Schütze/Köhnken (2003): Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters.

Rösel (2011): Mit zerbrochenen Flügeln: Kinder in Borderline-Beziehungen.

Vestal A: Mediation an Parental Alienation Syndrome. Considerations for an Intervention Model. Family and Conciliation Courts Review 1999; 37: 487–503.

Walsh M, Bone J: Parental Alienation Syndrome: an Age Old Custody Problem. Florida Bar Journal 1997; 6: 93–96

Warshak RA: Remarriage as a trigger of parental alienation syndrome. The American Journal of Family Therapy 2000; 28: 229–241.

"Weil du mir gehörst" (2020) FFP New Media GmbH im Auftrag des SWR für Das Erste

#kindesentfremdung
#kindesentzug
#parentalalienationawareness
#parentalalienation
#allenkindernbeideeltern
#beideeltern
#loyalitätskonflikt
#umgangsverweigerung
#trennung
#pas
#Eke
#Schikane
#Jugendamt
#Rosenkrieg
#scheidung
#spickzettelfürsleben
#annapelzeltercoaching

Видео Eltern-Kind-Entfremdung: Umgang mit Aussagen entfremdeter Kinder (Parental Alienation/PAS) канала Anna Pelz - Elterncoaching
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 ноября 2020 г. 2:31:41
00:21:04
Яндекс.Метрика