Загрузка страницы

reich der wörter - Trailer

Cactus Junges Theater präsentiert: “reich der wörter” – ein modernes Theater-Tanz-Märchen Gedanken in Worte kleiden, Worte als Taten, Worte als Messer. Die Fähigkeit zur verbalen Kommunikation dient als Tor zur Außenwelt und als Garant für Erfolg. Sprache und Sprechen spiegeln immer soziale und kulturelle Erfahrungen wider. Sie sind identitätsstiftend, Wissensspeicher, Machtinstrument. Doch, wenn ich nicht sprechen kann, nicht sprechen darf, was dann. Wie fühlt sich Sprachlosigkeit emotional und körperlich an? Cactus Junges Theater ist dieser Frage mit einem 9köpfigen transkulturellen Ensemble nachgegangen und hat sich in Dialog, Tanz und Lautkraft damit auseinandergesetzt. Entstanden ist eine märchenhaft-dystopische, grotesk-anrührende Collage in einem postindustriellen Setting – ein fiktiver Zwergenstaat. Ein namenloses Land, in dem die Wörter nicht erlernt werden, sondern nur gekauft oder vererbt werden können. Daraus entstehen Ungleichheiten, Wörter werden gedealt, der Schwarzmarkt floriert und die Wörterpolizei dreht akribisch ihre Runden. Der eigene Name wird einem immerhin verliehen, als weniger gut Betuchter kann man unnütze Wörter anhäufen, aber seinem Partner nicht sagen, was man fühlt. Die Wörter kommen aus der Fabrik. Alltägliches wie Einkauf, Arztbesuch oder Schule werden zum waghalsigen Abenteuer, wenn nicht verbalisiert werden kann, was verbalisiert werden möchte. Es spielen: Nils Müller, Emma Ernst, Anna Liebert, Adelina Meyer, Samira Karidio, Larissa Kjortosheva, Emma Renzel, Raphael Diallo, Azim Salmasi, Gast: Max Wigger Regie: Sarah Christine Giese, Judith Suermann, Dramaturgie: Sarah Christine Giese, Ronja Klauschke, Co-Regie: Ronja Klauschke, Interkulturelles Mentoring: Barbara Kemmler, Choreografie: Sebastian Knipp, Bühne: Martina Pott, Kostüme: Gaby Sogl, Grafik/Fotos: Erich Saar, Lichtdesign: Timo von der Horst, Video: Sersch Hinkelmann, Fotos: Erich Saar, Regieassistenz: Anais Lüpke, Damaris Enders, Textwerkstatt: Markus Strathaus Eine Produktion von: Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. Gefördert durch: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, LAG Soziokulturelle Zentren NW Unterstützt durch: Stadtwerke Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Cibaria, Soroptimist International, Roadstop GmbH

Видео reich der wörter - Trailer канала CactusTheater
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 апреля 2019 г. 3:26:18
00:01:39
Яндекс.Метрика