Загрузка страницы

Die Kapverden - Inseln im Wind (2006)

Eine Welt aus Sonne und Wind: Die Kapverdischen Inseln. Die einfühlsame Dokumentation enthüllt eines der letzten Naturparadiese im Atlantik. Ein Paradies für viele Urlauber, manchmal die Hölle für die Einheimischen, wenn sie wieder einmal vergeblich auf Regen warten. Der Film zeigt das schwierige Zusammenspiel zwischen unberührter Natur einerseits und dem entbehrungsreichen Leben der Kapverdianer andererseits.

Es ist gut, wenn Touristen kommen, sagt die kapverdische Sängerin Césaria Evora. Sie hat die Musik der Kapverden berühmt gemacht, das Lebensgefühl der Inselbewohner westlich der Sahelzone in die Welt getragen. Die Dokumentation besucht die weltberühmte Musikerin in ihrer Heimatstadt Mindelo auf der Insel Sao Vicente. Nur langsam fasst der Tourismus Fuß auf dem Archipel. Dennoch ist er ein Hoffnungsschimmer für viele Kapverdianer, da das Land so gut wie keine Rohstoffe und nur wenig Industrie besitzt. Sand, Wind und Sonne - das sind die Hoffnungsträger der Wüsteninsel Sal.

Am Beispiel von drei Generationen der Familie Barros dokumentiert der Film die Entwicklung der ehemaligen "Salz-Insel". 56 Jahre arbeitete der Großvater in der Saline Pedra de Lume, die der Insel ihren Reichtum einbrachte. Schon längst ist sie geschlossen. Vater Barros lebt vom Fischen, doch der Enkel hat sich in der "neuen Welt" von Sal eingerichtet. Er arbeitet an einer Surfschule und erfüllt den Urlaubern ihren "Traum vom Paradies". Die Bewohner von Sal haben sich schon weit von ihren afrikanischen Wurzeln entfernt.

Auf der Vulkaninsel Fogo steigen die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr, denn die Insel lockt mit einer großen Attraktion: dem Vulkan "Pico de Fogo". Am Fuße des Feuerbergs, im Dorf Cha das Caldeiras, begegnet die Dokumentation einer außergewöhnlichen Dorfgemeinschaft: Nachfahren von Armand Montrand, einem Franzosen, der sich um 1870 auf Fogo niederließ. Er kultivierte nicht nur die Gegend, sondern hinterließ ein bis heute sichtbares Erbe: Blonde Kapverdianer. Das Filmteam spricht mit einem direkten Nachfahren des berühmten Geschlechts über die Zukunft der Menschen auf Fogo und entdeckt mit ihm die atemberaubende Vulkanlandschaft der Insel.

Die Dokumentation nähert sich dem Traum vieler Kapverdianer: Ein Traum von einer besseren Zukunft für die vergessenen Inseln. Wo die Gegenwart oft noch von der Vergangenheit zu leben scheint, zeigt die Dokumentation von Antje Christ ungewöhnliche Bilder aus einem der letzten Paradiese der Erde.

Doku vom ZDF aus dem Jahr 2006.

Видео Die Kapverden - Inseln im Wind (2006) канала IslaAuarita
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 января 2017 г. 17:51:38
00:42:28
Яндекс.Метрика