Загрузка страницы

Japanische Fleißarbeit - Kumiko erklärt mit Fabian von Bauwoodworks

Mehr von Fabian findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UCndS5BD285U-sOP2RDs6kCA
https://bau-woodworks.com/

Kumiko ist mittlerweile wohl vielen bekannt. Im heutigen Video wollen wir euch hoffentlicht verständlich erklären, wie ihr diese kleinen feinen Beispiele japanischer Handwerkskunst selber umsetzen könnt. Mit Schablonen, scharfen Werkzeugen und etwas Hornhaut auf dem Daumen kriegt auch ihr das umgesetzt. Viel Spaß dabei.

Mehr von uns auch auf Instagram :
https://www.instagram.com/maschinenhandelmeyer/

Wenn euch gefällt was wir so machen, dann bewertet uns doch einmal unter : https://g.page/MaschinenhandelMeyer/review?rc

Euer Maschinenhandel Meyer
https://www.holz-metall.info/

Видео Japanische Fleißarbeit - Kumiko erklärt mit Fabian von Bauwoodworks канала MHM
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 июля 2021 г. 20:58:50
00:22:07
Другие видео канала
Die Königin der Alpen - ein Duftbaum der ExtraklasseDie Königin der Alpen - ein Duftbaum der ExtraklasseDer Sommer kann kommen - Hängemattengestell selber bauenDer Sommer kann kommen - Hängemattengestell selber bauenClevere Steckverbindung mit Kreissäge und Dübel - Zeitungsständer aus NussbaumClevere Steckverbindung mit Kreissäge und Dübel - Zeitungsständer aus NussbaumKreidezeit ! Wir bauen eine Tafel – Schlitz und Zapfen mit durchgefräster NutKreidezeit ! Wir bauen eine Tafel – Schlitz und Zapfen mit durchgefräster NutSchluss mit der Verwirrung: Nut und Falz mit Kreissäge und Fräse erklärtSchluss mit der Verwirrung: Nut und Falz mit Kreissäge und Fräse erklärtMit der Bandsäge zur Butterdose - Zirbelkiefer mal andersMit der Bandsäge zur Butterdose - Zirbelkiefer mal andersDie drei wichtigsten Holzverbindungen erklärt - Zinken, Zapfen, Gratung im DetailDie drei wichtigsten Holzverbindungen erklärt - Zinken, Zapfen, Gratung im DetailKomplexe Formen einfach fräsen - Kurvenlineal für die Oberfräse schnell selber machenKomplexe Formen einfach fräsen - Kurvenlineal für die Oberfräse schnell selber machenDer Rechen - Altes Handwerk #6 - Handarbeit und ASMR wie vor 100 JahrenDer Rechen - Altes Handwerk #6 - Handarbeit und ASMR wie vor 100 JahrenEin Esstisch in Handarbeit - Kurzfilm Altes Handwerk #5Ein Esstisch in Handarbeit - Kurzfilm Altes Handwerk #5Professionelle Vorrichtung für Kreissäge und Fräse - Freiformen herstellen mit KniehebelspannernProfessionelle Vorrichtung für Kreissäge und Fräse - Freiformen herstellen mit KniehebelspannernDas hält ohne Leim! Schlitz und Zapfen verkeilt - Traditionelle Holzverbindung ohne MaschinenDas hält ohne Leim! Schlitz und Zapfen verkeilt - Traditionelle Holzverbindung ohne MaschinenHinein und hinaus - Ein- und Aussetzfräsen leicht gemachtHinein und hinaus - Ein- und Aussetzfräsen leicht gemachtMultiplex veredeln: HPL Furnier Linoleum - Schichtstoffe für PlattenwerkstoffeMultiplex veredeln: HPL Furnier Linoleum - Schichtstoffe für PlattenwerkstoffeSchwalbenschwanzverbindung halbverdeckt erklärt - traditionelle Holzverbindung für Massivholz-MöbelSchwalbenschwanzverbindung halbverdeckt erklärt - traditionelle Holzverbindung für Massivholz-MöbelSelbstgemacht ist doch am schönsten - Stecheisen restaurieren / Heft ersetzenSelbstgemacht ist doch am schönsten - Stecheisen restaurieren / Heft ersetzenSplint und Kern unterscheiden - Schnittweise für stehende Jahrringe - Mit GrafikSplint und Kern unterscheiden - Schnittweise für stehende Jahrringe - Mit GrafikSägebock mit Keilverbindung ohne Leim - modifizierbar, stabil und demontierbarSägebock mit Keilverbindung ohne Leim - modifizierbar, stabil und demontierbarTraditionell oder modern - 3 Arten eine Bohle zu hobelnTraditionell oder modern - 3 Arten eine Bohle zu hobeln5-Minuten Vorrichtung für Schweizer Kante und Rundstäbe - Euer Dickenhobel kann jetzt mehr!5-Minuten Vorrichtung für Schweizer Kante und Rundstäbe - Euer Dickenhobel kann jetzt mehr!
Яндекс.Метрика