Загрузка страницы

Kehrtwende in Berlin - wie Putins Krieg gegen die Ukraine die Ampel neu ausrichtet | ZDFzeit

Der Angriff auf die Ukraine leitet eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ein. Was bedeutet die Zeitenwende für die Menschen in unserem Land? Wie hoch ist der Preis? Und welche Chancen bringt sie für die Energiewende?

Nicht mal 100 Tage ist die neue Regierung im Amt, als Putin in der Ukraine Fakten schafft. In dramatischen Stunden wird der Kanzler Deutschlands Kurs verändern. Mehr Waffen, mehr Schulden, Wandel der Energiepolitik. Wie wird die Kehrtwende Deutschland verändern?

Als Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag, 27. Februar 2022, auf einer Sondersitzung im Bundestag an das Mikrofon tritt, um über Putins Einmarsch in die Ukraine und die Folgen für Deutschland zu sprechen, ahnt noch niemand, was folgen wird. Scholz verkündet an diesem Tag nicht weniger als die Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.

Waren bislang der Kampf gegen Corona und den Klimawandel die drängendsten Aufgaben der neuen Regierung, geht es jetzt um die Friedensordnung in Europa.

Die SPD und Kanzler Scholz wollen die Bundeswehr aufrüsten, finanziert mit einer "Finanzspritze" von 100 Milliarden Euro, die FDP und Finanzminister Christian Lindner sind dafür bereit, die schwarze Null in der Haushaltspolitik aufzugeben, und die Grünen mit Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Habeck stimmen nicht nur zu, sondern machen sich auch stark für Waffenlieferungen an die Ukraine.

Die Dokumentation zeigt auch die Folgen für das politische Handeln im Wirtschafts- und Energiesektor. "Dieser Krieg ist im Bereich für die Energiepolitik auch eine Chance, weil sie uns vor Augen führt, wir müssen mehr Gas geben, wir müssen schneller werden, um eben ans Ziel zu kommen, diesen Klimaschutz zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schnell zu beenden", so der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher.

Der Film von Andrea Maurer und Steffen Haug zeichnet die 180-Grad-Wende der deutschen Parteienpolitik unter dem Eindruck von Putins Angriffskrieg nach. Das Autorenteam trifft hochrangige Politiker, spricht mit Experten, ordnet die Ereignisse ein und lässt Menschen in unserem Land zu Wort kommen.
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/.

#Russland #Ukraine #Krieg

Видео Kehrtwende in Berlin - wie Putins Krieg gegen die Ukraine die Ampel neu ausrichtet | ZDFzeit канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 марта 2022 г. 19:30:00
00:43:59
Другие видео канала
Die NATO zurück auf der Weltbühne: Wie Putins Krieg die Allianz verändert | ZDF DokuDie NATO zurück auf der Weltbühne: Wie Putins Krieg die Allianz verändert | ZDF DokuPreise steigen, Sorgen wachsen – wie gerecht wird die Hilfe? | maybrit illner vom 25.08.2022Preise steigen, Sorgen wachsen – wie gerecht wird die Hilfe? | maybrit illner vom 25.08.2022Ukraine-Krieg: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im Schlagabtausch | Markus Lanz vom 24.08. 2022Ukraine-Krieg: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im Schlagabtausch | Markus Lanz vom 24.08. 2022„..und unsere Politik hat komplett die Bodenhaftung verloren“ | Carsten Stahl bei Viertel nach Acht„..und unsere Politik hat komplett die Bodenhaftung verloren“ | Carsten Stahl bei Viertel nach AchtKriegsverbrechen in der Ukraine: eine Spurensuche / з українськими субтитрами / English subtitlesKriegsverbrechen in der Ukraine: eine Spurensuche / з українськими субтитрами / English subtitlesEx-Oligarch Chodorkowski über Korruption und Putins Machtspiele | Markus Lanz vom 23. März 2022Ex-Oligarch Chodorkowski über Korruption und Putins Machtspiele | Markus Lanz vom 23. März 2022Schlacht um den Donbass: Hat Putins Krieg gerade erst begonnen? | Auf den PunktSchlacht um den Donbass: Hat Putins Krieg gerade erst begonnen? | Auf den PunktLindner verteidigt seinen Kontakt zu Porsche  | ZDF-SommerinterviewLindner verteidigt seinen Kontakt zu Porsche | ZDF-SommerinterviewPodcast: Lanz und Precht diskutieren über die neue Weltordnung | Lanz und PrechtPodcast: Lanz und Precht diskutieren über die neue Weltordnung | Lanz und PrechtSound im Auto: Die 8 größten HiFi-Irrtümer – Bloch erklärt #98 | auto motor und sportSound im Auto: Die 8 größten HiFi-Irrtümer – Bloch erklärt #98 | auto motor und sportWelche Interessen haben die USA im Ukraine-Krieg? | DW NachrichtenWelche Interessen haben die USA im Ukraine-Krieg? | DW NachrichtenDer Kampf ums Kanzleramt - eine Langzeitbeobachtung | ZDFzeitDer Kampf ums Kanzleramt - eine Langzeitbeobachtung | ZDFzeitAmthor zeigt Szene aus Rezo-Antwort und erntet massive KritikAmthor zeigt Szene aus Rezo-Antwort und erntet massive KritikWas sagt die russische Community in Deutschland zum Krieg in der Ukraine? | Y-KollektivWas sagt die russische Community in Deutschland zum Krieg in der Ukraine? | Y-KollektivPutins Krieg - Geschichte als Waffe | Terra XPutins Krieg - Geschichte als Waffe | Terra XHitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Krieg und Energiekrise: Hofreiter zur "Realitätsanpassung" der Grünen | Markus Lanz vom 24.08. 2022Krieg und Energiekrise: Hofreiter zur "Realitätsanpassung" der Grünen | Markus Lanz vom 24.08. 2022Debatte über steigende Gaspreise | Markus Lanz vom 16. August 2022Debatte über steigende Gaspreise | Markus Lanz vom 16. August 2022Finnland vor dem NATO-Beitritt | ARTE Re:Finnland vor dem NATO-Beitritt | ARTE Re:NEUER KALTER KRIEG: Angst vor dem Atomschlag | WELT ReportageNEUER KALTER KRIEG: Angst vor dem Atomschlag | WELT Reportage
Яндекс.Метрика