Загрузка страницы

Teilung des Römischen Reichs I Geschichte

Mit der Teilung des Römischen Reichs in Westrom und Ostrom beginnt das Ende des alten römischen Weltreichs. Wo vorher noch ein großes Römisches Reich existierte, gibt es jetzt Westrom und Ostrom. Aber wie kommt es eigentlich zur Teilung des Römischen Reichs?
Ein wichtiger Grund für die Teilung des Römischen Reichs ist die Größe des Reichs. Es wird für die Kaiser fast unmöglich alleine das ganze Reich zu regieren. Es herrscht Chaos im Römischen Reich. Überall im Reich lassen sich Offiziere von ihren Soldaten zum Kaiser erheben. Das Römische Reich hat plötzlich mehrere Kaiser, die gegeneinander kämpfen.
Erst der Kaiser Diokletian bringt wieder Ruhe in das Reich. Aber gleichzeitig legt er den Grundstein für die Teilung des Römischen Reichs. Er führt das Vier-Kaiser-System ein. Zwei Senior-Kaiser und zwei Junior-Kaiser sollen sich die Herrschaft im Römischen Reich aufteilen. Aber in diesem System kommt es immer wieder zum Streit.
Es kommt zur Teilung des Römischen Reichs. West- und Ostrom haben jeweils einen Kaiser. Die Teilung des Römischen Reichs findet nicht nur auf der Karte statt. Auch kulturell entwickeln sich Ost- und Westrom auseinander. Das Weströmische Reich wird schon bald von anderen Stämmen attackiert und geht schließlich unter. Alles was du sonst noch über die Teilung des Römischen Reichs wissen musst, erfährst du in diesem Video von Mirko Drotschmann.

Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren. Hier erklärt dir Lisa Ruhfus jeden Dienstag in einem neuen Video alles rund um das Thema Deutsch von der 8. Klasse bis zum Abitur.

Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCzOHLoNwbebvEkn7y6x-EWA

Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du jeden Mittwoch, in einem neuen Video zu Mathe-Themen von der 8. Klasse bis zum Abitur, alles was du wissen musst.

Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCaxX8488TqU6bZdcKpxPVvQ/featured

Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:

YouTube: https://youtube.com/funkofficial Funk
Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk

https://go.funk.net/impressum

Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Видео Teilung des Römischen Reichs I Geschichte канала MrWissen2go Geschichte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 июля 2018 г. 19:06:42
00:05:37
Яндекс.Метрика