Загрузка страницы

Veränderung der Muskelmasse und Muskelfasertypen durch Ausdauer- und Krafttraining einfach erklärt

Duale Reihe Physiologie ➡️ https://amzn.to/3A9pTDU
Endspurt Physiologie 3 (alles zum Muskel) ➡️ https://amzn.to/3hfxvvP
Taschenatlas Physiologie ➡️ https://amzn.to/2UKT5Rj
Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j
Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734

🔴 Time-Stamps 🔴
0:00 Intro
0:12 Auswirkungen des Trainings auf die Muskelfasern
2:46 Die verschiedenen Muskelfasern einfach erklärt

🟢 #Ausdauertraining #Muskeln #Krafttraining 🟢

🟡 Veränderung der Muskelmasse und Muskelfasertypen durch Ausdauer- und Krafttraining einfach erklärt 🟡

🔵 Thumbnail & Bilder 🔵
Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com . Zur kommerziellen Nutzung freigegeben!

🟣 Werbung 🟣
Alle Links verweisen auf von uns erstellte Produkte. Dabei werden dafür teilweise Affiliate Links von Amazon genutzt, die uns eine kleine Provision garantieren. Außerdem sind die hier beworbenen Bücher auf Amazon verfügbar und kosten Geld. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Außerdem nutzen wir die Plattform Udemy sowie als auch Eduki (Lehrermarktplatz).

Видео Veränderung der Muskelmasse und Muskelfasertypen durch Ausdauer- und Krafttraining einfach erklärt канала selbstorientiert für Mediziner
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 июля 2021 г. 20:00:01
00:10:32
Другие видео канала
Funktion des Magens - Wie entsteht Speisebrei (Chymus)? - Magenschleimhaut & MagensäureFunktion des Magens - Wie entsteht Speisebrei (Chymus)? - Magenschleimhaut & MagensäureMutationsarten: Stille Mutation, Nonsense-Mutation, Missense Mutation und Leserastermutation erklärtMutationsarten: Stille Mutation, Nonsense-Mutation, Missense Mutation und Leserastermutation erklärtHistologie des Zwerchfells mit Aufbau & Lage einfach erklärt! - Glatte Muskulatur | FachbegriffHistologie des Zwerchfells mit Aufbau & Lage einfach erklärt! - Glatte Muskulatur | FachbegriffTractus und Bulbus olfactorius einfach erklärt! - Mitralzellen, Körnerzellen & Büschelzelle FunktionTractus und Bulbus olfactorius einfach erklärt! - Mitralzellen, Körnerzellen & Büschelzelle FunktionDiese Anatomie-Bücher brauchst du im ersten Semester für Humanmedizin! Vorklinik (Prometheus Thieme)Diese Anatomie-Bücher brauchst du im ersten Semester für Humanmedizin! Vorklinik (Prometheus Thieme)Was sind ARNI? Wirkung des Medikaments & Paradigm-HF-Studie einfach erklärt - Neprilysin AngiotensinWas sind ARNI? Wirkung des Medikaments & Paradigm-HF-Studie einfach erklärt - Neprilysin AngiotensinSekundäre Hämostase einfach erklärt! - Intrinsischer & Extrinsischer Weg mit Faktoren der GerinnungSekundäre Hämostase einfach erklärt! - Intrinsischer & Extrinsischer Weg mit Faktoren der GerinnungPhysiologische Unterschiede der Muskelfasertypen (Typ I, IIa, IIx) - Weiße und rote Fasern erklärtPhysiologische Unterschiede der Muskelfasertypen (Typ I, IIa, IIx) - Weiße und rote Fasern erklärtDiese Fachliteratur braucht ihr für Biologie in Medizin für die Vorklinik! Thieme Endspurt SkriptDiese Fachliteratur braucht ihr für Biologie in Medizin für die Vorklinik! Thieme Endspurt SkriptWas ist eine Lumbalpunktion? Entnahme von Liquor einfach erklärt! - Gefährlich? | Schmerzen?Was ist eine Lumbalpunktion? Entnahme von Liquor einfach erklärt! - Gefährlich? | Schmerzen?Transkriptionsregulation einfach erklärt - Transkriptionsinitiation | Aktivatorproteine | MediatorenTranskriptionsregulation einfach erklärt - Transkriptionsinitiation | Aktivatorproteine | MediatorenDas olfaktorische System einfach erklärt - Riechbahn | Aufbau | Ausfälle | Definition | VerlaufDas olfaktorische System einfach erklärt - Riechbahn | Aufbau | Ausfälle | Definition | VerlaufKeimbahnmutation, somatische Mutation & Mutationstypen einfach erklärt - Beispiele | MutationspfadeKeimbahnmutation, somatische Mutation & Mutationstypen einfach erklärt - Beispiele | MutationspfadeLage & Innervationsgebiete des Nervus Axillaris einfach erklärt! - Verlauf | Dermatome | SegmenteLage & Innervationsgebiete des Nervus Axillaris einfach erklärt! - Verlauf | Dermatome | SegmenteLage & Einteilung der Lunge einfach erklärt! - Anatomie | Einteilung der Lunge in Segmente MedizinLage & Einteilung der Lunge einfach erklärt! - Anatomie | Einteilung der Lunge in Segmente MedizinBesonderheiten des Caecum und Colon einfach erklärt! - Eigenschaften | Tänien | Plicae semilunaresBesonderheiten des Caecum und Colon einfach erklärt! - Eigenschaften | Tänien | Plicae semilunaresVerletzungen der Handwurzel: Karpaltunnelsyndrom | Kubitaltunnelsyndrom | De Quervain ThyreoiditisVerletzungen der Handwurzel: Karpaltunnelsyndrom | Kubitaltunnelsyndrom | De Quervain ThyreoiditisFaszien der Handmuskulatur einfach erklärt: Dorsal- & Palmaraponeurose | Retinaculum MusculorumFaszien der Handmuskulatur einfach erklärt: Dorsal- & Palmaraponeurose | Retinaculum MusculorumLage & Innervationsgebiete des Nervus Medianus einfach erklärt! - Verlauf | VersogungsgebieteLage & Innervationsgebiete des Nervus Medianus einfach erklärt! - Verlauf | VersogungsgebieteMechanismus am ER: SRP & SRP-Rezeptor sowie Heatshockprotein Hsp 60 / Hsp 70 einfach erklärt!Mechanismus am ER: SRP & SRP-Rezeptor sowie Heatshockprotein Hsp 60 / Hsp 70 einfach erklärt!Caecum mit Anatomie und Aufbau einfach erklärt! - Funktion | Bedeutung Krebs | Aussprache | DeutschCaecum mit Anatomie und Aufbau einfach erklärt! - Funktion | Bedeutung Krebs | Aussprache | Deutsch
Яндекс.Метрика