Загрузка страницы

Kreisweite Sirenenprobe Gifhorn 30.05.2015

(Für die Ungeduldigen: Erster Teil der Probe bei 0:38, zweiter bei 2:23 und letzter bei 7:07)

Am Samstag, 30.05.2015 fand ab 12:00 Uhr ein gesonderter Probealarm der Sirenen im Landkreis Gifhorn statt.

Im Zuge der Anbindung der Sirenen im Landkreis Gifhorn an das digitale Alarmierungsnetz ergibt sich für die Leitstelle die Möglichkeit mit einer Alarmierung eine kreisweite Sirenenprobe durchzuführen. Da mittlerweile alle Sirenen im Landkreis Gifhorn mit digitalen Sirensteuerempfängern ausgerüstet sind, sollte diese Funktion getestet werden.

Zu diesen Ereignis sind folgende Sirenensignale zu hören:

12:00 Uhr - Probealarm

Dieser 15-sekündige Dauerton dient dazu, die Funktion der Sirenen zu testen.

12:05 Uhr - Warnung der Bevölkerung (Kat-Alarm)

Der einminütige auf- und abschwellende Heulton dient heute zur Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren, zum Beispiel im Katastrophenfall.
Dieses Sirenensignal findet im Landkreis Gifhorn derzeit zwar keine Anwendung, wurde jedoch bereits auf den Sirenen einprogrammiert um ihn in zukünftige Konzepte zur Bevölkerungswarnung aufzunehmen.

12:10 Uhr - Alarm für die Feuerwehr

Abschließend soll der allgemein bekannte Alarmton für die Feuerwehr ausgelöst werden. Es handelt sich um drei aufeinander folgende 15-sekündige Dauertöne, die Pause zwischen den Tönen beträgt jeweils ca. 7 Sekunden.

Видео Kreisweite Sirenenprobe Gifhorn 30.05.2015 канала SirDedo
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2015 г. 9:59:42
00:09:15
Яндекс.Метрика