Загрузка страницы

Denken mit dem eigenen Kopf. Freiheit und Selbstbehauptung im Spannungsfeld von Macht

Der Schriftsteller und Autor Peter Schneider gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Intellektuellen in der Bundesrepublik Deutschland. Sein jüngstes Buch „Denken mit dem eigenen Kopf“ (2020) versammelt Essays der vergangenen drei Jahrzehnte. Darin kommen exemplarisch auch die Werte zum Ausdruck, welche die Gedankenwelt des Autors und seine zahlreichen publizistischen Interventionen immer wieder maßgeblich bestimmt haben: Mut und Freiheit. Nicht zufällig spielt dabei die Frage Immanuel Kants aus dem Jahre 1784 „Was ist Aufklärung?“ eine zentrale Rolle. Von ungebrochener Aktualität ist sein Weckruf: “Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!”

Aufklärung ist aber kein Zustand, sondern ein Prozess. Die bloße Verankerung von Meinungs- und Medienfreiheit in den zeitgenössischen Verfassungen demokratischer Gesellschaften bietet allein noch keine Gewähr, dass diese Freiheiten auch wahrgenommen und gelebt werden. Denn im “Windschatten der garantierten Meinungsfreiheit”, so Schneider, entstehen oft neue “Meinungsgemeinschaften”, die Abweichungen innerhalb ihrer Gemeinschaft genau beobachten und oft mit verschiedenen Druckmitteln zu verhindern oder gar zu sanktionieren versuchen. Schneider kennt dieses Phänomen aus eigener Erfahrung als Zeitzeuge und zentraler Akteur der 68er-Bewegung.

Daher erfordert nicht nur die öffentliche Kritik gegen autoritäre politische Eliten, sondern auch der Widerspruch gegen selbsternannte Führer in der je eigenen Gruppe immer wieder großen Mut.

Was aber sind die intellektuell-moralischen Voraussetzungen, um den vielfältigen „Versuchungen der Unfreiheit“ (Ralf Dahrendorf) widerstehen zu können? Was verhindert wirksam die Eintrübung des kritischen Blicks auf die unterschiedlichen Phänomene der Macht? Welcher Bedingungen bedarf es, damit Denken und Sprechen nicht erpressbar werden?

Eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung in Kooperation mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Belgrad, dem Goethe Institut und dem internationalen literaturfestival berlin.

_________

Writer and author Peter Schneider has been one of the most important intellectuals in Germany for decades. His latest book, "Denken mit dem eigenen Kopf" (2020), collects essays from the past three decades. The values that have always decisively determined the author's world of thought and his numerous journalistic interventions are also expressed in an exemplary manner: Courage and freedom. It is no coincidence that Immanuel Kant's question from 1784 "What is Enlightenment?" plays a central role. His wake-up call: "Have the courage to use your own intellect!" is of unbroken relevance.

Enlightenment is not a state, however, but a process. The mere enshrinement of freedom of opinion and freedom of the media in the contemporary constitutions of democratic societies does not in itself guarantee that these freedoms will be exercised and lived. For in the "slipstream of guaranteed freedom of opinion", according to Schneider, new "communities of opinion" often emerge that closely observe deviations within their community and often try to prevent or even sanction them with various means of pressure. Schneider knows this phenomenon from his own experience as a contemporary witness and central player in the '68 movement.

Therefore, not only public criticism against authoritarian political elites, but also opposition to self-appointed leaders in one's own group always requires great courage.

But what are the intellectual-moral prerequisites for resisting the manifold "temptations of unfreedom" (Ralf Dahrendorf)? What effectively prevents the clouding of the critical view of the various phenomena of power? What conditions are needed so that thinking and speaking do not become blackmailable?

An event organized by Friedrich Naumann Foundation in cooperation with the Embassy of the Federal Republic of Germany in Belgrade, the Goethe Institute and the international literature festival berlin.

Видео Denken mit dem eigenen Kopf. Freiheit und Selbstbehauptung im Spannungsfeld von Macht канала internationales literaturfestival berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 ноября 2021 г. 12:32:29
01:48:03
Яндекс.Метрика