Türklingel/Wagnerscher Hammer aus dem 3D Drucker (+3D Modelle auf Thinkiverse)
In diesem Video baue ich einen Wagnerschen Hammer. Dieser wurde in Türklingeln bzw. Telefonen und vielen anderen Dingen eingebaut.
Ein Wagnerscher Hammer besteht aus einem Elektromagneten, einem von diesem bewegten Anker und einem daran angebrachten Schaltkontakt (Öffner). Beim Einschalten ist ein Kontakt geschlossen und durch den in der Spule des Elektromagneten fließenden Strom wird der Anker angezogen. Der Schaltkontakt öffnet und unterbricht damit den Strom. Das Magnetfeld bricht daraufhin zusammen und der Schaltkontakt schließt wieder – er wird durch eine Rückstellfeder in die Ruhelage gezogen. Anschließend beginnt der Vorgang periodisch von neuem.
Die Glocke wurde aus einer Rezeptionsglocke ausgebaut.
You can download the parts here: https://cults3d.com/en/3d-model/tool/doorbell-fraens
Видео Türklingel/Wagnerscher Hammer aus dem 3D Drucker (+3D Modelle auf Thinkiverse) канала Fraens
Ein Wagnerscher Hammer besteht aus einem Elektromagneten, einem von diesem bewegten Anker und einem daran angebrachten Schaltkontakt (Öffner). Beim Einschalten ist ein Kontakt geschlossen und durch den in der Spule des Elektromagneten fließenden Strom wird der Anker angezogen. Der Schaltkontakt öffnet und unterbricht damit den Strom. Das Magnetfeld bricht daraufhin zusammen und der Schaltkontakt schließt wieder – er wird durch eine Rückstellfeder in die Ruhelage gezogen. Anschließend beginnt der Vorgang periodisch von neuem.
Die Glocke wurde aus einer Rezeptionsglocke ausgebaut.
You can download the parts here: https://cults3d.com/en/3d-model/tool/doorbell-fraens
Видео Türklingel/Wagnerscher Hammer aus dem 3D Drucker (+3D Modelle auf Thinkiverse) канала Fraens
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
18 октября 2021 г. 0:07:22
00:03:38
Другие видео канала



















