Загрузка страницы

Calyxo BIPV Fassadenanwendung

In der Vergangenheit wurden Solarmodule meist auf bestehenden Dächern montiert, ohne dabei ästhetischen Gesichtspunkten eine große Bedeutung beizumessen. Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaik – BIPV – geht es aber nicht nur um die klassische Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, sondern auch um moderne Architektur.
Was ist gebäudeintegrierte Photovoltaik?

Gebäudeintegrierte Photovoltaik – häufig auch BIPV genannt, steht für die Integration von Photovoltaikmodulen in die Gebäudehülle. Der Bundesverband für Bausysteme e. V. beschreibt BIPV als eine architektonische, bauphysikalische und konstruktive Einbindung von Photovoltaik in die Gebäudehülle unter Berücksichtigung von multifunktionalen Eigenschaften. BIPV kann mit Calyxo Solarmodulen für Dachinstallationen oder Fassadenverkleidungen verwendet werden und aufgrund der homogenen, schwarzen Solarmodule ein optisches Highlight setzen.
Welche Vorteile haben Sie?

Die gebäudeintegrierte Photovoltaik verbindet die umweltfreundliche Energieerzeugung mit der modernen Architektur.

Denkt man an BIPV, wird es automatisch mit einem multifunktionalen Einsatz in Verbindung gebracht. Wie z. B.:

architektonische umweltfreundliche Stromgewinnung
ästhetisch anspruchsvolle Beitrag zur Energiewende
effiziente und platzsparende Energiegewinnung durch die Gebäudehülle
Neben der Stromerzeugung übernehmen BIPV Lösungen auch verschiedenste Zusatzfunktionen wie:
Witterungsschutz
Wärmedämmung
Sonnenschutz
Schalldämmung
Klimatisierung

Видео Calyxo BIPV Fassadenanwendung канала Calyxo GmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 сентября 2017 г. 14:48:21
00:01:33
Яндекс.Метрика