Загрузка страницы

Optimiert für jeden Einsatz

Siegburg. Um die Sicherheit der Bevölkerung weiter zu verbessern, haben Bürgermeister Stefan Rosemann, Dezernent Bernd Lehmann und Torsten Becker, Leiter der Feuerwehr, einen neuen Rettungswagen in Betrieb genommen. Ohnehin war es im kommenden Rettungsdienstbedarfsplan vorgesehen, in ein weiteres Fahrzeug zu investieren. Die Besonderheit ist dabei, dass in Absprache mit dem Rhein-Sieg-Kreis alle Wagen gleich ausgestattet sind, damit zum Beispiel auch Notärzte von außerhalb sich sofort zurechtfinden. „So geht keine Zeit verloren, da jeder weiß, was genau wo untergebracht ist“, erläutert Jan Platvoet, Sachgebietsleiter Technik. Insgesamt 270.000 Euro hat die Anschaffung des neuen RTWs gekostet. Ergänzend dazu verfügt die Stadt Siegburg über ein älteres Modell, auf das stets als Ersatz zugegriffen werden kann. In der Regel sind die Rettungsfahrzeuge nach etwa drei Jahren, von der Kilometeranzahl und der Fahrgestellnutzung, verbraucht. „Es gibt eigentlich nur zwei Optionen: Vollgas und Standgas“, umschreibt Jan Platvoet. „Neue Reifen sind alle 8.000 bis 10.000 Kilometer fällig, die Bremsen in der Regel nach 12.000 bis 15.000.“ Der 190 PS-starke Wagen brilliert durch topmoderne Ausstattung, umfasst unter anderem obendrein die neue Funkanlage „DiCal-Red“ und ein automatisches RedOx-Sauerstoffsystem. Die technische Beladung von EKG bis zu Beatmungsgeräten garantieren so beste Versorgung auf vier Rädern in Notfällen.

Видео Optimiert für jeden Einsatz канала RheinSiegTV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 апреля 2022 г. 18:30:26
00:01:47
Яндекс.Метрика