Загрузка страницы

Was haben alle Verschwörungserzählungen gemeinsam?

#shorts
Verschwörungserzählungen funktionieren alle seit jeher nach der gleichen Mechanik.

1. Jemand zimmert sich zu einem beliebigen Ereignis einen passenden Bösewicht, den er dafür verantwortlich macht, dass etwas Schlimmes passiert ist.
2. Alles wird in “Gut” oder “Böse” eingeteilt - es gibt nichts dazwischen.
3. Die Welt stark vereinfachen, um Skeptiker/-innen Orientierung zu geben und Entlastung zu schaffen.

Verschwörungserzählungen finden wir nicht erst seit Corona um uns herum. Ob das nun die Klimakrise ist, die nur ein Fake „von denen da oben“ ist, irgendwelche Erzählungen über satanische Eliten oder auch, dass Deutschland nur eine GmbH ist … im Netz, in der U-Bahn und auch bei der Familienfeier werden wir mit diesen Geschichten konfrontiert. Und die mögen zwar schräg und oft auch witzig klingen, transportieren aber nicht selten puren Antisemitismus und Menschenhass. Was Verschwörungserzählungen eigentlich sind, wie sie uns begegnen und - vor allem – wie wir mit ihnen umgehen können, das erklärt unsere neue Reihe.

#Verschwörungstheorien #Demokratie #SocialMedia

Видео Was haben alle Verschwörungserzählungen gemeinsam? канала Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 апреля 2023 г. 14:12:00
00:01:00
Яндекс.Метрика