Загрузка страницы

Interview mit Dirik von Oettingen

Orangenpapiere üben eine grosse Faszination auf Menschen aus. In der grafischen Gestaltung sind sie überaus variantenreich und als einfaches Verpackungsmaterial allseits verfügbar. Man macht aus einem Wegwerf- einen Sammelartikel, der nichts kostet. Dirik von Oettingen hat seit 1990 über 40 000 unterschiedliche Exemplare zusammengetragen. Nach und nach ordnete er die Sammlung systematisch und machte sie als Online-Museum für alle zugänglich. Selbst für das Nachleben ist gesorgt: Die Privatsammlung wird dereinst als Schenkung ans Gutenberg-Museum in Mainz gehen.
Aus der Ausstellung "Collectomania – Universen des Sammelns" im Museum für Gestaltung Zürich, 24.6.2022 – 8.1.2023
https://museum-gestaltung.ch/de/ausstellung/collectomania/

Видео Interview mit Dirik von Oettingen канала Museum für Gestaltung Zürich
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 июля 2022 г. 17:38:21
00:04:11
Яндекс.Метрика