Загрузка страницы

Hashimoto Thyreoiditis - Eine Krankheit mit vielen Gesichtern | Dr. Petnehazy (Nuklearmediziner)

OÄ Dr. Eva Petnehazy (https://bit.ly/2OzQ7H3), Fachärztin für Innere Medizin und Nuklearmedizin spricht über Hashimoto Thyreoiditis, eine tückische Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.

Bei der Hashimoto Thyreoiditis richten sich körpereigene Zellen gegen die Schilddrüse und zerstören ihre Zellen. Über kurz oder lang führt das zu einer Funktionsstörung und die benötigen Schilddrüsenhormone können nicht mehr in ausreichender Menge produziert werden. Es entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion.

Was verursacht diese Autoimmunerkrankung?
Die genauen Auslösemechanismen sind noch immer nicht zur Gänze geklärt. Es gibt eine genetische Komponente, aber auch externe Faktoren, wie Rauchen, Stress, Medikamente, Vitamin- und Mineralstoffmangel. Frauen sind von dieser Erkrankung häufiger betroffen.

Die Hashimoto Thyreoiditis verläuft in Stadien. Zuerst kommt es zu einem massiven Zellzerfall in der Schilddrüse, dabei werden eine Menge gespeicherte Schilddrüsenhormone auf einmal freigesetzt und Symptome wie Herzrasen und vermehrtes Schwitzen können auftreten. Auf diese Phase folgt das chronische Stadium – es kommt zu einer Schilddrüsenunterfunktion, da bereits zu viele Zellen zu Grunde gegangen sind, um eine ausreichende Hormonproduktion aufrecht zu erhalten.
Symptome wie Depression, Gewichtszunahme, Zyklusstörungen und chronische Müdigkeit sind hier typisch.

Im Video erklärt Dr. Petnehazy unter anderem die Vor- und Nachteile zu verschiedenen Hormonpräparaten.

Hier kannst du mehr davon lesen: http://bit.ly/2IFouLn

Die im Video wiedergegebenen Meinungen sind Ansichten des jeweiligen Interviewpartners. CredoWeb sieht sich als neutrale Plattform. Sie sind auch Experte und haben eine Gegenmeinung? Kontaktieren Sie uns unter: office@credoweb.at

Wenn euch das Video gefallen hat, hinterlasst uns doch ein Like oder einen Kommentar und abonniert unseren Kanal.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „CredoWeb“ sind Sie am neuesten Stand rund um die Themen Gesundheit und Medizin. ÄrztInnen und Health Professionals sprechen über aktuelle Fragen und klären über diverse Erkrankungen und Behandlungsmethoden auf.

www.CredoWeb.at verbindet die gesamte Gesundheitsbranche auf einer professionellen Plattform! Es ermöglicht Ärzten und allen Health Professionals sich mit Kollegen und der Öffentlichkeit zu unterhalten. Jeder kann ein kostenloses Profil erstellen und so sein medizinisches Leistungsspektrum optimal darstellen.
Durch CredoWeb erhalten alle einen professionellen Zugang zu Fachinformationen, aktuell und gefiltert nach Ihren Bedürfnissen. Bei der Suche nach einem bestimmten Themenbereich werden alle relevanten Artikel und Informationen, gleich gemeinsam mit den Kontaktdaten von spezialisierten ÄrztInnen aufgelistet. So fällt es PatientInnen leichter, sich gezielt über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und mögliche Therapieoptionen zu informieren und auszutauschen. Noch einfacher kann man Arzt und Patient nicht zusammenbringen.
Besuchen Sie uns doch auf unserer Website CredoWeb.at https://www.credoweb.at/
▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Radiofrequenzablation bei Schilddrüsenknoten: https://bit.ly/2Badhlj
Schilddrüsenunterfunktion: https://bit.ly/2xa0w7v
Diagnose und Therapiemöglichkeiten bei Schilddrüsenknoten: https://bit.ly/2KLUfC0
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Abonniere "CredoWeb": http://bit.ly/2ikgQfp
Alle Videos von "CredoWeb": http://bit.ly/2q5JEeI
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook: https://www.facebook.com/credoweb.at/?fref=ts
►Twitter: https://twitter.com/credoweb_at?lang=de

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Видео Hashimoto Thyreoiditis - Eine Krankheit mit vielen Gesichtern | Dr. Petnehazy (Nuklearmediziner) канала CredoWeb.at
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 августа 2018 г. 17:28:45
00:13:13
Яндекс.Метрика