Загрузка страницы

Ernährung in Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen | Fachsymposium 5. Bayerische Ernährungstage

Ernährung in Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen: Was essen wir – was wissen wir?

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befasst sich als „grüne Hochschule“ mit sämtlichen Veredelungsstufen entlang der Wertschöpfungskette in Studium, Lehre, Forschung und Weiterbildung. Damit liefert sie einen wichtigen Beitrag für eine verbesserte Kommunikation zwischen den Akteuren.
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung führten Wissenschaftler der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in den Jahren 2015 und 2016 zwei Forschungsprojekte durch. Zum einen wurden erstmals Strukturdaten der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern mittels Fragebögen gesammelt. Der Fragebogen
an 1.500 repräsentative Einrichtungen der Gemeinschaftsverp egung wurde vom KErn und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erarbeitet. So konnten vornehmlich ökonomische und strukturelle Daten von Kindertageseinrichtungen, Hochschulmensen, Senioren- und Pflegeheimen sowie Kantinen in allen Regierungsbezirken Bayerns erhoben werden.
Das Projekt „Ernährungsbildung an Schulen – Analyse von unterrichtsbegleitenden Materialien und Schulbüchern auf fachliche Richtigkeit“ wurde vor dem Hintergrund der Lehrplanüberarbeitung und des Landtagsbeschlusses zur Einührung des Unterrichtsgegenstands „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ durchgeführt.
Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth stellt in ihrem Vortrag die Ergebnisse der beiden Projekte vor.

Zur Person

Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth hat an der Universität Bonn Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaft sowie Erzie- hungswissenschaft studiert. 2002 promovierte sie zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften an derTU München, im Jahr darauf folgte der Ruf zur Professur für Haushaltsökonomie an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Zuvor absolvierte sie diverse berufliche Stationen, u. a. an der Universität Dortmund, der Verbraucherzentrale NRW e. V., der FH Osnabrück sowie dem Institut für Finanzdienstleistungen in Hamburg.
Seit März 2017 ist Professorin Jaquemoth Vizepräsidentin der Hoch- schule Weihenstephan-Triesdorf.
Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind haushaltsökonomische sowie ernährungs- und verbraucherpolitische Fragestellungen. Sie ist diesbezüglich Mitglied in mehreren Beiräten und Kommissionen, etwa als stellvertretende Vorsitzende der Verbraucherkommission Bayern oder als Beiratsmitglied des Kompetenzzentrums für Ernährung.

Видео Ernährung in Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen | Fachsymposium 5. Bayerische Ernährungstage канала Bayerische Ernährungstage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 сентября 2017 г. 12:45:42
00:29:12
Яндекс.Метрика