Загрузка страницы

Pantheismus: Alles ist Gott | Josef Schmidt

Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium
Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/
Und liked uns auf Facebook: http://bit.ly/fbuniauditorium

Zum vorherigen Kapitel: https://www.youtube.com/watch?v=IUzEabJ2kjQ
Zum nächsten Kapitel: https://www.youtube.com/watch?v=e5kfy5ZvOoM

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach „alles“ ist? Haben wir eine letzte Orientierung, einen letzten Halt? Die Antwort der Religion ist die, dass wir aus einem uns tragenden, aber auch uns beanspruchenden Sinngrund leben, in dem wir Halt und Orientierung finden und für den der Name „Gott“ steht.

Seit Beginn des kritischen Denkens im alten Griechenland wollte man diese Antwort im Diskurs denkend entscheiden.
DAS JENSEITIGE IST DIESSEITIG, DAS TRANSZENDENTE IMMANENT

Mit der Frage der Personalität Gottes hängt die nach seinem Verhältnis zur Welt zusammen. Wenn Gott sich von der Welt radikal unterscheidet, scheint er ihr gegenüberzustehen. Das Verhältnis ist nur in einer Einheit von Transzendenz und Immanenz zu begreifen.

Wie weit werden die verschiedenen Modelle des Gott-Welt-Verhältnisses, die in der Geschichte der Philosophie entwickelt wurden, wie Monismus, Dualismus oder Pantheismus der geforderten Differenz-Identität von Gott und Welt gerecht?

Eine Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie, München.
Prof. Dr. Josef Schmidt
ist Professor für Philosophische Gotteslehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie, München.

Видео Pantheismus: Alles ist Gott | Josef Schmidt канала uni auditorium – wissen online
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 ноября 2015 г. 13:00:00
00:11:18
Яндекс.Метрика