Загрузка...

So bleibt die Wildblumenwiese auch im zweiten Jahr schön | MDR Garten

Viele Gärtner legen eine Wildblumenwiese an und sind dann enttäuscht. Im ersten Jahr blühen die Blumen noch schön. Aber im zweiten Jahr ist die blühende Vielfalt dahin. Woran liegt das und was kannst du dagegen tun? René Schindler, Naturgärtner aus Zwönitz, erklärt, was er nach einem ersten Misserfolg mit Blumensamen-Mischungen besser gemacht hat.

MEHR WISSEN
Zum Nachlesen: Wildblumenwiese anlegen: https://www.mdr.de/s/wildblumenwieseanlegen
Video: Wildblumen im Herbst im Garten aussäen: So wird's gemacht: https://youtu.be/6Pr5fOL_wp8
Video: Sensen fördert Wildblumen: https://youtu.be/Tb_jvqAHKwA

MEHR MDR GARTEN
Die komplette Sendung MDR Garten: https://www.mdr.de/s/gartenindermediathek
Mehr Infos rund um den Garten: https://www.mdr-garten.de
Der MDR Garten bei Instagram: https://www.instagram.com/mdr_garten/
Der MDR Garten bei Facebook: https://www.facebook.com/mdrgarten/
Der MDR Garten bei Pinterest: https://www.pinterest.de/mdrgarten/

VIDEO-KAPITEL:
0:00 Erster Versuch einer dauerhaften Wildblumenwiese war gescheitert
0:54 Bodenabstechen und abmagern
2:30 einheimisches Saatgut großzügig aussäen

#naturgarten #wildblumen #blumenwiese

Видео So bleibt die Wildblumenwiese auch im zweiten Jahr schön | MDR Garten канала ARD Garten
Страницу в закладки Мои закладки
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки