Загрузка...

Paradoxe Intervention im Coaching

Der Schlüssel zur Veränderung? Verstärke das Problem! Klingt verrückt? Lies weiter!

Manchmal wirken die effektivsten Lösungen auf den ersten Blick widersprüchlich. Genau hier setzt die Technik der paradoxen Intervention an – eine Coaching-Methode, die gewohnte Denkmuster aufbricht und erstaunliche Resultate erzielt. 🚀

Im Coaching begegnen wir oft Menschen, die an ihren eigenen Widerständen scheitern: „Ich darf nicht scheitern“ oder „Ich muss unbedingt diese Angst überwinden“. Diese Glaubenssätze blockieren Fortschritte.

Doch was wäre, wenn wir diesen Widerständen aktiv entgegenwirken, indem wir sie bewusst verstärken?

Klingt paradox?
Ist es auch!

Denn genau diese Irritation führt dazu, dass festgefahrene Muster plötzlich aufgebrochen werden.

Statt den Widerstand frontal zu bekämpfen, verstärken wir ihn sogar – und genau das führt oft zur Lösung.

Im Video zeige ich praxisnahe Beispiele und erkläre, wie du paradoxe Interventionen im Coaching einsetzen kannst. Gerade in festgefahrenen Veränderungsprozessen ist diese Technik oft der „Aha-Moment“, der Klienten auf neue Ideen und Lösungen bringt.
Hashtags:
#inkonstellation #inkonstellationcoachingakademie #coaching #coachingakademie #systemischescoaching #coachingausbildung
#ParadoxeInterventionen #CoachingTechniken #CoachingMethoden #PsychologieImCoaching #SystemischesCoaching #MentaleStrategien #Umdenken #NeuePerspektiven #KommunikationImCoaching #Persönlichkeitsentwicklung #PsychologieTipps #LifeCoaching #Selbstreflexion #CoachingTipps #Verhaltenstherapie

Видео Paradoxe Intervention im Coaching канала InKonstellation
Страницу в закладки Мои закладки
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки