Загрузка страницы

Photovoltaikanlage (PV-Anlage/Solaranlage), Vereinfachung für 10kW/30kW, Neuregelung ab 29.10.2021

Homepages:
https://www.muecke.de/
https://www.bvwm.de/

Mail: info@muecke.de
Telefon: 06022/98-9000

Stefan Mücke, Steuerberater und Partner der BVWM PartG
Steuerberatung 370 Grad
Frühlingstr. 10-12
63839 Kleinwallstadt

Link zum BMF-Schreiben
http://portal.muecke.de/downloads/YT0077_BMFSchreiben.pdf

Das Bundesfinanzministerium hat überraschend am 29.10.2021 das erst 5 Monate als BMF-Schreiben vom 2.6.2021 zur Liebhaberei bei kleinen PV-Anlagen aufgehoben.
Das Ministerium hat mit dem neuen Schreiben die Voraussetzung zur Inanspruchnahme der Liebhaberei "verfeinert" und Antragsfristen eingeführt.

Wir besprechen, ob die Vereinfachung bei mehreren Anlagen genutzt werden können, ob die PV-Anlage auch auf einem Mehrfamilienhaus installiert werden kann und ob ein Anspruch auf die "Steuerbefreiung" besteht, wenn der Strom einem Kind oder einem Mieter geliefert wird. Schädlich für die Vereinfachung ist die Nutzung der Strom im eigenen Gewerbebetrieb.

Nur Anlagen ab 2004 sind begünstigt. "ausgeförderte Anlagen" sind nach Ablauf von 20 Jahren begünstigt. Die Vereinfachung setzt einen Antrag voraus.

Wenn Ihnen das Video gefällt bitte "Daumen nach oben klicken".
Abonnieren Sie unseren Kanal und wir halten Sie gerne zu steuerlichen Themen auf dem Laufenden.

StB Stefan Mücke
-Inhalt-
0:00 Überblick und Intro
0:53 das neue BMF-Schreiben
2:10 10kW-Grenze pro Betrieb.
3:35 Sachliche Voraussetzungen
4:58 zeitliche Voraussetzungen
5:42 Antrag und Antragsfristen
6:49 Vereinfachung bei früheren Verlusten
7:10 Vereinfach bei Anlagen größer 10kW
7:31 Auswirkungen auf die Umsatzsteuer - Verzicht Kleinunternehmer
7:57 Investitionsabzugsbetrag (IAB)
8:56 Stellungnahme des Bundesrates

Видео Photovoltaikanlage (PV-Anlage/Solaranlage), Vereinfachung für 10kW/30kW, Neuregelung ab 29.10.2021 канала Steuerberater Stefan Mücke
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 ноября 2021 г. 12:37:15
00:09:57
Другие видео канала
GmbH Betriebsaufspaltung - Risiko durch trockenes Einkommen (auch beim Arbeitszimmer)GmbH Betriebsaufspaltung - Risiko durch trockenes Einkommen (auch beim Arbeitszimmer)GmbH richtig gründen. Fehler und Steuerschäden bei der Gründung vermeiden.GmbH richtig gründen. Fehler und Steuerschäden bei der Gründung vermeiden.(keine) Geschenke! lieber unbegrenzt abzugsfähige Betriebsausgaben als Geschenke (bis 35 EUR)(keine) Geschenke! lieber unbegrenzt abzugsfähige Betriebsausgaben als Geschenke (bis 35 EUR)Steuernews August 2021, Gesetze, Rechtsprechung, Verwaltung, Tipps und Risiken von StB Stefan MückeSteuernews August 2021, Gesetze, Rechtsprechung, Verwaltung, Tipps und Risiken von StB Stefan MückeSteuerlicher Sofortabzug V2, digitale Wirtschaftsgüter, Hard- und Software, Neues BMF vom 22.2.2022Steuerlicher Sofortabzug V2, digitale Wirtschaftsgüter, Hard- und Software, Neues BMF vom 22.2.2022Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer (§ 19 UStG). Vorteile, Stolperfallen und RisikenKleinunternehmer in der Umsatzsteuer (§ 19 UStG). Vorteile, Stolperfallen und Risiken1%-Regelung - Sachbezüge für den Firmenwagen reduzieren - zusätzlich Steuern sparen!1%-Regelung - Sachbezüge für den Firmenwagen reduzieren - zusätzlich Steuern sparen!Keine 1%-Regelung bei einem Privat-Auto? erschüttern Sie den Anscheinsbeweis!Keine 1%-Regelung bei einem Privat-Auto? erschüttern Sie den Anscheinsbeweis!Steuerzinsen sind verfassungswidrig seit 2014! Entscheidung des BundesverfassungsgerichtsSteuerzinsen sind verfassungswidrig seit 2014! Entscheidung des BundesverfassungsgerichtsSofortaufwand für Hard- und Software ab 2021 - digitale WirtschaftsgüterSofortaufwand für Hard- und Software ab 2021 - digitale WirtschaftsgüterFirmenfahrzeuge steuerfrei verkaufen, Entscheidung Bundesverfassungsgericht, Aufwandseinlage und 50%Firmenfahrzeuge steuerfrei verkaufen, Entscheidung Bundesverfassungsgericht, Aufwandseinlage und 50%Steuernews März 2021 - Aktuelle Infos vom Gesetzgeber, Gerichte, Rechtsprechung und FinanzamtSteuernews März 2021 - Aktuelle Infos vom Gesetzgeber, Gerichte, Rechtsprechung und FinanzamtHandwerkerleistungen bei PV Anlagen, 1.200 EUR Einkommensteuer sparen, Steuerberater Stefan MückeHandwerkerleistungen bei PV Anlagen, 1.200 EUR Einkommensteuer sparen, Steuerberater Stefan MückeArbeitszimmer an eigene GmbH vermieten - Grundstücke / Immobilien verkaufen! #steuern #immobilienArbeitszimmer an eigene GmbH vermieten - Grundstücke / Immobilien verkaufen! #steuern #immobilienKanalvorstellung - Stefan MückeKanalvorstellung - Stefan MückeWeihnachtsgeld bei GmbH-Geschäftsführer. Steuerberater Stefan MückeWeihnachtsgeld bei GmbH-Geschäftsführer. Steuerberater Stefan MückeSteuernews Mai 2021 - Aktuelle Infos vom Gesetzgeber, Gerichte, Rechtsprechung und FinanzamtSteuernews Mai 2021 - Aktuelle Infos vom Gesetzgeber, Gerichte, Rechtsprechung und FinanzamtHandwerkerleistungen - wichtige Hinweise die jeder kennen muss. Steuer 2020 und 2021Handwerkerleistungen - wichtige Hinweise die jeder kennen muss. Steuer 2020 und 2021Abzugsverbot ab 2023 für das Absetzen von Bewirtungskosten als Betriebsausgaben oder WerbungskostenAbzugsverbot ab 2023 für das Absetzen von Bewirtungskosten als Betriebsausgaben oder WerbungskostenUmsatzsteuerrisiko bei Ärzten, Heilberufen, Versicherungen ua. bei Berufsausübung als GbR, KG, PartGUmsatzsteuerrisiko bei Ärzten, Heilberufen, Versicherungen ua. bei Berufsausübung als GbR, KG, PartGSteuern sparen durch Kinderbetreuungskosten, Kindergartenbeiträge, Aui-Pair und BabysitterSteuern sparen durch Kinderbetreuungskosten, Kindergartenbeiträge, Aui-Pair und Babysitter
Яндекс.Метрика