Загрузка страницы

Zwischen Chaos und Ordnung: So funktioniert Komplexität | Gert Scobel

Habt Ihr schon mal was von Emergenz gehört, von Nichtlinearität oder Bifurkation? Gert Scobel führt Euch in dieser zweiten Folge zur Komplexitätsforschung durch die wichtigsten 10 Merkmale von Komplexität. Ganz schön kompliziert, oder?

Und apropos kompliziert – was eigentlich der Unterschied zwischen „komplex“ und „kompliziert“ ist, erfahrt ihr im ersten Teil dieser losen Reihe zur Komplexitätsforschung: 👉
„Komplex“ oder „kompliziert“? Das ist hier die Frage! | Gert Scobel
https://youtu.be/VTSFzUozJvY

Weiterführende Links und Quellen:

Carl Sagan: Contact, 1985

3sat WissenHoch2 (vom 16.12.2021):
Exponentielles Wachstum verstehen: Das Prinzip Seerose
https://kurz.zdf.de/mKY8/
scobel – Mit Komplexität leben
https://kurz.zdf.de/hCrwu/

Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet / Leiv Stange
Drehassistenz/Ton: Christoph Timm
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Max Steinbach
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Anne Westphal
CvD objektiv media: Verena Glanos
Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic,
Produktion ZDF: Rainer Leske, Ralf Heimermann

Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://kurz.zdf.de/re37/

Видео Zwischen Chaos und Ordnung: So funktioniert Komplexität | Gert Scobel канала Scobel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июля 2023 г. 19:24:54
00:22:31
Яндекс.Метрика