Загрузка страницы

Rosmarin-Schnitt, Rosenkrankheiten, Euphorbien-Schnitt | Horst sein Schrebergarten

Sternrußtau an Rosen bekämpfen

Erkennt Ihr schwarze unregelmäßig gezackte Flecken auf dem Laub der Rosen, dann handelt es sich um Sternrußtau. Es beginnt mit den Flecken, letztendlich wird die Rose kahl.

Möglichst alle Blätter absammeln und in den Hausmüll entsorgen. Verursacher der Krankheit ist ein Pilz, der sich über Sporen vermehrt.

Um die Rosen zu stärken und die Ausbreitung des Pilzes einzudämmen solltet ihr die Blätter schon im Frühjahr beim Austrieb, aber auch jetzt beim Neuaustrieb mit einer Mischung aus Zwiebeln und Knoblauch spritzen. Dazu eine Zwiebel und einen Knoblauchkopf grob hacken, 10 Minuten köcheln lassen und auf 5 Liter mit Wasser verdünnen. Absieben, abkühlen lassen und die Rosen wöchentlich spritzen!

Blühtriebe aus den Euphorbien schneiden

Damit die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. wulfenii) nicht auseinanderfällt und sich nicht so stark versamt, werden die verblühten Stängel jetzt bodennah herausgeschnitten. Dabei unbedingt Handschuhe anziehen, denn wie aus allen Euphorbien – Wolfsmilchgewächsen - tritt auch hier ein hautreizender Milchsaft aus, der nicht an die Schleimhäute gelangen sollte. Wer Einmalhandschuhe benutzt kann diese nach dem Schnitt direkt entsorgen.

Rosmarin stutzen

Damit der Rosmarin schön dicht bleibt und von innen her nicht verkahlt wird er nach der Blüte ordentlich zurück geschnitten.

Immer kurz über einem Neuaustrieb schneiden - möglichst so, dass er wenig gestutzt aussieht. Den Rückschnitt könnt ihr wunderbar für eine belebende Aromadusche nutzen. Dazu einfach die aromatischen Zweige zusammenbinden und die Bündel dicht unter den Duschkopf hängen. Warmes Wasser drüber laufen lassen und tief einatmen!

Weitere Tipps für Garten, Balkon und Terrasse findet ihr bei Instagram: Horst_sein_Schrebergarten

Horst hat im Sommer 2018 seinen Schrebergarten übernommen. Nach der Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Baden-Württemberg verschlug es ihn zum Biologie-Studium an die Freie Universität Berlin. Immer an seiner Seite: Fritz der Affenpinscher. Frische Gartentipps hat er sonntags bei YouTube und in der RBB Gartenzeit für Euch!

Видео Rosmarin-Schnitt, Rosenkrankheiten, Euphorbien-Schnitt | Horst sein Schrebergarten канала rbb
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 июля 2021 г. 12:01:28
00:06:20
Другие видео канала
Tomaten richtig aussäen - das muss man beachten | Horst sein SchrebergartenTomaten richtig aussäen - das muss man beachten | Horst sein SchrebergartenSo kannst Du preiswert eigenes Saatgut ernten und lagern | Horst sein SchrebergartenSo kannst Du preiswert eigenes Saatgut ernten und lagern | Horst sein SchrebergartenAkelei aussäen, Weinreben zurückschneiden, Riesenstauden als Sichtschutz | Horst sein SchrebergartenAkelei aussäen, Weinreben zurückschneiden, Riesenstauden als Sichtschutz | Horst sein SchrebergartenRocker helfen KinderhospizRocker helfen KinderhospizAstern, Birnen, Dahlien – Dein Gartenkalender im September | Horst sein SchrebergartenAstern, Birnen, Dahlien – Dein Gartenkalender im September | Horst sein SchrebergartenEisbaden - Kälte-Kick fürs Immunsystem | HeimatjournalEisbaden - Kälte-Kick fürs Immunsystem | HeimatjournalSchweizer Küche in der Schwarzen Heidi-Hütte | Reportage | Der Tag in Berlin und BrandenburgSchweizer Küche in der Schwarzen Heidi-Hütte | Reportage | Der Tag in Berlin und BrandenburgSpeedskating - Bis zu 50km/h auf RollschuhenSpeedskating - Bis zu 50km/h auf RollschuhenSträucher vermehren, Steckhölzer schneiden, aber richtig | Horst sein SchrebergartenSträucher vermehren, Steckhölzer schneiden, aber richtig | Horst sein SchrebergartenNarzissen pflegen, Giersch entfernen, Traumpaar Kaiserkrone & Wolfsmilch I Horst sein SchrebergartenNarzissen pflegen, Giersch entfernen, Traumpaar Kaiserkrone & Wolfsmilch I Horst sein SchrebergartenSind Hortensien insektenfreundlich? Darauf müsst ihr achten | Horst sein SchrebergartenSind Hortensien insektenfreundlich? Darauf müsst ihr achten | Horst sein SchrebergartenWie und wann schneidet man Holunder? | Horst sein SchrebergartenWie und wann schneidet man Holunder? | Horst sein SchrebergartenTulpen, beste Pflanzzeit, Samenernte – Dein Gartenkalender im Oktober I Horst sein SchrebergartenTulpen, beste Pflanzzeit, Samenernte – Dein Gartenkalender im Oktober I Horst sein Schrebergarten10 winterharte Pflanzen für den Balkon in der Sonne und im Schatten | Horst sein Schrebergarten10 winterharte Pflanzen für den Balkon in der Sonne und im Schatten | Horst sein Schrebergarten5 Tipps für eine reiche Knoblauch-Ernte und dicke Knollen | Horst sein Schrebergarten5 Tipps für eine reiche Knoblauch-Ernte und dicke Knollen | Horst sein SchrebergartenAb ins Beet mit Jungpflanzen von Salat, Kohl und Petersilie | Horst sein SchrebergartenAb ins Beet mit Jungpflanzen von Salat, Kohl und Petersilie | Horst sein SchrebergartenBasilikum – 3 einfache Tricks für eine reiche Ernte und ein langes Leben | Horst sein SchrebergartenBasilikum – 3 einfache Tricks für eine reiche Ernte und ein langes Leben | Horst sein SchrebergartenWie wird jedes Buch ein Bestseller? Sebastian Fitzek im InterviewWie wird jedes Buch ein Bestseller? Sebastian Fitzek im InterviewRamblerrosen schneiden, Sauerkirschen pflegen, Kohl setzen | Horst sein SchrebergartenRamblerrosen schneiden, Sauerkirschen pflegen, Kohl setzen | Horst sein SchrebergartenObstbäume schneiden - Sommerschnitt beim Apfel - 3 einfache Tipps | Horst sein SchrebergartenObstbäume schneiden - Sommerschnitt beim Apfel - 3 einfache Tipps | Horst sein SchrebergartenDIY Töpfe für die Anzucht aus Zeitungspapier | Horst sein SchrebergartenDIY Töpfe für die Anzucht aus Zeitungspapier | Horst sein Schrebergarten
Яндекс.Метрика