Загрузка страницы

Ein Tag im Wald ...Sondeln in Mitteldeutschland, ww2 Detecting

#treasure_hunt #schatzsuche #Охота_за_ сокровищами

mein neuestes Video/my latest Video:

https://youtu.be/1N4MVP-J1Mg
Auf den Spuren von Generalmajor Gustav Feller

Der Würzburger Riese von Landgrafroda und das Feuergefecht mit
Gen. Maj. Gustav Feller.

Nachdem die Wälder um Allstedt-Ziegelroda-Querfurt durch die Amerikanische Vorhut mit Ihren Panzern und Infanterie grob gesäubert wurden rückt am Freitag, den 13. April 1945, die 102nd CavGp unter Col. Cyrus A. Dolph in Richtung Querfurt vor.
Auf Ihren Vormarsch durch die Wälder fallen den amerikanischen Truppen bei Landgrafroda 40 deutsche Soldaten mit 3 Offizieren in die Hände. Die Amerikaner haben dabei den Eindruck das die deutschen Landser darauf gewartet haben sich in Kriegsgefangenschaft zu begeben, um so den Wirren der letzten Kriegstage zu entkommen.
Ein Zeitzeuge berichtet dazu:
"Ein amerikanischer Jeep mit einem aufgebauten MG nahm vor der Gaststätte , wo sich im Saal deutsche Soldaten und Offiziere befanden, Aufstellung. Die Deutschen wurden aufgefordert, sich zu ergeben. Dieser Forderung kam man ohne Widerstand nach. Die Waffen wurden zerstört und in den xxxxxxx geworfen."
Als der Ort Landgrafroda durch den Troop endgültig besetzt wird zählt man zum Ende des Tages 67 Kriegsgefangene. Auch die in den Wäldern befindlichen SS-Fuhrparks, die am Vortag durch die Aufklärer der 89th CavRcnSq entdeckt wurden, werden in Augenschein genommen. Die Besatzungen der Fuhrparks waren bereits am 11. April in Richtung Gattersädt geflohen.
Nun wird auch die verlassene Radarstation, vom Typ Würzburger Riese, am Dorfrand von Landgrafroda entdeckt. Auch die Besatzungen der Radaranlage haben am Vortag, nachdem sie die Anlage gesprengt haben, die Flucht ergriffen. Bei der Sprengung des Würzburger Riesen gingen im nahe gelegenen Landgrafroda einige Scheiben zu Bruch.
Nun fangen einige der gefangenen deutschen Soldaten an zu berichten, das sich in den Wäldern um Landgrafroda ein Ranghoher deutscher General versteckt hält.
In der Chronik des CavRcnSq schreibt man dazu:
"Der nächste Ort der unter unsere Kontrolle kam war Landgrafroda..... An diesem Abend errichteten wir Strassenperren am Rande des Ortes.... Es war eine der Strassensperren... nordöstlich der Stadt, als wir den deutschen Generalmajor Gustav Fellows, kommandierender General der Panzertruppen im Wehrkreis IX und seine Begleitung, die aus einem SS Leutnant, einem Panzerunteroffizier und einen Gefreiten bestand, töteten."
Nach den Angaben der Amerikaner nähert sich das Fahrzeug mit Gen.Maj. Feller in rascher Fahrt von Westen. Die Insassen des Fahrzeuges werden darauf hin durch Handzeichen zum Halt am Kontrollposten aufgefordert. Zu diesen Zeitpunkt vermutet der amerikanische Kontrollposten, aufgrund schlechter Sicht, das es sich um eines Ihrer eigenen Fahrzeuge handelt. Erst als das Fahrzeug den Posten an der Kreuzung fast erreicht hat, eröffnet man mit MG´s das Feuer. Das Fahrzeug mit Gen.Maj. Feller wird von amerikanischen Kugeln durchsiebt und landet nach ca. 20 Metern im Strassengraben. Um jeden Widerstand der deutschen Insassen zu Verhindern wird das Fahrzeug ein zweites mal ins Feuer der amerikanischen MG's genommen. Erst dann nähert man sich dem Fahrzeug und stellt den Tod der vier Insassen fest.
Am nächsten Morgen werden das Fahrzeug und die Toten durchsucht und der General an Hand seiner persönlichen Sachen identifiziert. Waffen, Schmuck und Orden der Toten werden zur Siegerbeute der Amerikaner.
Während General Feller abtransportiert wird, werden die drei anderen Gefallenen deutschen Soldaten an Ort und Stelle begraben.
General Major Feller stirbt mit 48 Jahren im Kugelhagel bei Landgrafroda.
Gustav Feller wird in Rottleberode beigesetzt und später auf den Soldatenfriedhof in Breuna umgebettet.
Im Laufe der nächsten Tage kommt es in den Wäldern um Landgrafroda, Allstedt und Ziegelroda immer wieder zu Feuergefechten mit versprengten deutschen Truppen.

Mein Pinpointer:
https://amzn.to/2SyFMys

Mein Detektor:
https://amzn.to/2XXhzI0

https://amzn.to/2Z25OfL

Mein Spaten:
https://amzn.to/2Y8qpxx

Mein Rucksack:
https://amzn.to/2Y2a5DB

Meine Hose:
https://amzn.to/2Onrp18

Meine Jacke:
https://amzn.to/2JWt9cu

Видео Ein Tag im Wald ...Sondeln in Mitteldeutschland, ww2 Detecting канала German History Hunter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июля 2017 г. 15:43:58
00:11:26
Другие видео канала
Die Schlacht im Hürtgenwald | Zweiter Weltkrieg | Doku | WDRDie Schlacht im Hürtgenwald | Zweiter Weltkrieg | Doku | WDRVermisstenforschung in Deutschland Bergung eines Kampfflugzeugs WW2 zweiter Weltkrieg ME 109 K4Vermisstenforschung in Deutschland Bergung eines Kampfflugzeugs WW2 zweiter Weltkrieg ME 109 K4Sondel Adventures #49 ~ Gruppen-sondeln Tag 2 ~  Schatzsuche  Treasure Hunt  metal detecting germanySondel Adventures #49 ~ Gruppen-sondeln Tag 2 ~ Schatzsuche Treasure Hunt metal detecting germanyWK2 WW2 Sondeln, Verteidigungslinien 11.Armee, Folge 3WK2 WW2 Sondeln, Verteidigungslinien 11.Armee, Folge 3VERGRABENE KISTE entpuppt sich als OLDTIMER von 1924 - Schatzsuche mit Metalldetektor, WW2 SondelnVERGRABENE KISTE entpuppt sich als OLDTIMER von 1924 - Schatzsuche mit Metalldetektor, WW2 SondelnHortfund aus dem 2  Weltkrieg - Schatzfund beim Sondeln mit dem neuen Makro Multi KruzerHortfund aus dem 2 Weltkrieg - Schatzfund beim Sondeln mit dem neuen Makro Multi KruzerSchatzsuche im trockenen Bachlauf mit geheimnisvollen Funden Sondeln Wk2 WW2Schatzsuche im trockenen Bachlauf mit geheimnisvollen Funden Sondeln Wk2 WW2WK2 Sondeln in Mitteldeutschland _WW2 Detecting Western FrontWK2 Sondeln in Mitteldeutschland _WW2 Detecting Western FrontGrößter Luftwaffenhortfund Deutschlands. Mein größter Fund! WW2 Metal detectingGrößter Luftwaffenhortfund Deutschlands. Mein größter Fund! WW2 Metal detectingEin Tag im Wald 9 - Auf Schatzsuche in Mitteldeutschland, Treasure HuntingEin Tag im Wald 9 - Auf Schatzsuche in Mitteldeutschland, Treasure HuntingSA#58 WW2 Sondeln, mit dem Metalldetektor auf den Spuren der Waffen-SS Teil 3 - Der ⚡⚡ WaldSA#58 WW2 Sondeln, mit dem Metalldetektor auf den Spuren der Waffen-SS Teil 3 - Der ⚡⚡ WaldSchatzsuche auf der Weltkriegs- Wiese!! - Alte Abzeichen gefunden (NS, WW2, WW1) - SondelnSchatzsuche auf der Weltkriegs- Wiese!! - Alte Abzeichen gefunden (NS, WW2, WW1) - SondelnUnsere KRASSESTEN WELTKRIEGS Funde bei der SCHATZSUCHE mit METALLDETEKTOR!! - WW2 SondelnUnsere KRASSESTEN WELTKRIEGS Funde bei der SCHATZSUCHE mit METALLDETEKTOR!! - WW2 SondelnWW2 Sondeln - Rückzugslinien Mitteldeutschland (Kampfgruppe Feller)WW2 Sondeln - Rückzugslinien Mitteldeutschland (Kampfgruppe Feller)Meine größte Silbermünze bei der Schatzsuche. WW2 Funde und AbzeichenMeine größte Silbermünze bei der Schatzsuche. WW2 Funde und AbzeichenFette Funde - was ist hier los - Magnetfischen -  #1Fette Funde - was ist hier los - Magnetfischen - #1Vergraben in der Erde tief im Wald - Schatzsuche mit Metalldetektor nach alten Relikten (Sondeln)Vergraben in der Erde tief im Wald - Schatzsuche mit Metalldetektor nach alten Relikten (Sondeln)Sondeln in Mitteldeutschland Teil 2...ww2 detectingSondeln in Mitteldeutschland Teil 2...ww2 detectingEin Tag im Wald 8 ... Sondeln in Mitteldeutschland... Metal Detecting in Germany WW2Ein Tag im Wald 8 ... Sondeln in Mitteldeutschland... Metal Detecting in Germany WW2Vergrabene alte Kiste bei der Schatzsuche mit dem Metalldetektor gefunden?!? Sondeln mit RIESEN FundVergrabene alte Kiste bei der Schatzsuche mit dem Metalldetektor gefunden?!? Sondeln mit RIESEN Fund
Яндекс.Метрика