Загрузка страницы

Die Herausforderungen der VUKA-Welt

Um mit einem Unternehmen langfristig am Markt zu bestehen, muss man sich vielen Herausforderungen stellen. Ein Modell, das diese Herausforderungen beschreibt, nennt sich VUKA. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Video.

youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf https://you-know.de, https://you-know.ch und https://you-know.at.

Einen Blick hinter die Kulissen von youknow bekommst du hier:
https://www.facebook.com/youknow.gmbh

Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden und z.B. in Präsentationen, Websites oder Blogs einbinden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (https://you-know.de).
Egal ob Start-Up, mittelständisches Unternehmen oder Konzern – es ist immer herausfordernd, mit dem eigenen Unternehmen in dieser Welt zu bestehen. Doch woran liegt das eigentlich? Die Antwort lautet: VUKA.

VUKA ist ein Akronym und steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Es beschreibt die schwierigen Bedingungen der Wirtschaftswelt, unter denen Sie für Ihr Unternehmen Entscheidungen treffen müssen. Denn die heutige Wirtschaftswelt ist mehrdimensional. So beschreibt jeder Buchstabe eine Dimension dieser Welt mit ihren eigenen Herausforderungen. Um Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden, müssen Sie realisieren, mit welcher Herausforderung der VUKA-Welt Sie es zu tun haben– und entsprechend handeln.

Eine volatile, also unbeständige Welt finden Sie in Geschäftsfeldern, die einem stetigen Wandel unterliegen. Zum Beispiel, wenn technische Innovationen die Kräfteverhältnisse unter den Marktteilnehmern regelmäßig neu ordnen. Hier sollten Sie die nötigen Rücklagen haben – damit sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sind.

Unsicher ist die Welt, wenn Sie nicht wissen, ob sich überhaupt etwas ändern wird. Taucht ein neuer Wettbewerber auf, kennen Sie ihn zu wenig, um sein Potenzial einzuschätzen. Also gilt es: Neue Informationen gewinnen – und so Klarheit schaffen.

Manchmal ist die Welt aber zu komplex, um sie einfach zu verstehen. Wie ein ausländischer Absatzmarkt, der mit seinen fremden Gesetzen und Vorgaben ein schwer durchschaubares Geflecht bildet. Die Lösung: Passen Sie Ihre Unternehmensstruktur der Komplexität an – zum Beispiel mit einem neuen Sales-Team vor Ort.

Oder Sie finden sich in einer ambigen, also nicht eindeutigen Welt wieder. Hier ist es nicht eindeutig, welchen Schluss Sie aus Ihren Informationen ziehen sollten – zum Beispiel bei der Frage nach zukünftigen Produktionsmengen. Einerseits sprechen gute Zahlen für das bewährte Produkt – andererseits sind die Marktanalysen für das neue Produkt vielversprechend. Da hilft nur: Varianten ausprobieren – um eine eindeutige Tendenz zu entwickeln.
Sie sehen: Um in der VUKA-Welt zu bestehen, reicht nicht eine Lösung. Aber ordnen Sie Ihre Herausforderung richtig ein, finden Sie die jeweils beste Lösung. Und Ihr Unternehmen seinen Platz in dieser Welt.

Quellen:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/vuca-119684#:~:text=VUCA%20ist%20ein%20Akronym%2C%20das,Merkmale%20der%20modernen%20Welt%20beschrieben.

https://www.vuca-welt.de/woher-kommt-vuca-2/

https://www.onpulson.de/lexikon/vuca/#erklaervideo

https://www.forbes.com/sites/hbsworkingknowledge/2017/02/17/vuca-2-0-a-strategy-for-steady-leadership-in-an-unsteady-world/#725a041613d8

Видео Die Herausforderungen der VUKA-Welt канала youknow
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 июля 2020 г. 12:45:48
00:03:00
Яндекс.Метрика