Загрузка страницы

Sowjetunion: Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow – Perestroika, Glasnost & Zerfall der Sowjetunion

Die Sowjetunion: Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow – Perestroika, Glasnost & Zerfall der Sowjetunion
Themen:

- Die Ära Chruschtschow – Entstalinisierung und Reformen: Auflösung der GULAG, Entstalinisierung, Reformen in der Landwirtschaft und im Wohnbau [01:49]
- Chruschtschows Außenpolitik: Kalter Krieg, Tauwetter, Sputnik: Chruschtschow bei der UNO, Niederschlagung der Volksaufstände in Polen und Ungarn, Kuba Krise, Sputnik, Gagarin [07:12]
- Die Ära Breschnew: Mehr Kontrolle durch die Staatsmacht, Breschnew Doktrin, Prager Frühling, SALT Verträge, Krieg in Afghanistan [11:56]
- Die Ära Gorbatschow – Perestroika und Glasnost: Reformprogramm Perestroika, Wirtschaftsreformen und politische Reformen, Wirtschaftskrise, Reformen im Ostblock und deutsche Wiedervereinigung [17:05]
- Der Zerfall der Sowjetunion: Nationalitätenkonflikte, "russischer Imperialismus", Unabhängigkeitsbewegungen, Putsch, Gründung der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) [22:44]
Bildnachweise:
Urheber: Junge Heinz, Bundesarchiv, Bild 183-B0628-0015-035 / Heinz Junge / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-B0628-0015-035, Nikita S. Chruschtschow.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-B0628-0015-035,_Nikita_S._Chruschtschow.jpg
Urheber: Unbekannt, Bundesarchiv, Bild 183-16279-0002 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-16279-0002, Hermannsfeld, Bäuerin bei der Arbeit.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-16279-0002,_Hermannsfeld,_B%C3%A4uerin_bei_der_Arbeit.jpg
Urheber: ПОКА ТУТ, Дом этот хотели взорвать L1100063.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%D0%94%D0%BE%D0%BC_%D1%8D%D1%82%D0%BE%D1%82_%D1%85%D0%BE%D1%82%D0%B5%D0%BB%D0%B8_%D0%B2%D0%B7%D0%BE%D1%80%D0%B2%D0%B0%D1%82%D1%8C_L1100063.jpg
Urheber: Maximaximax, Panel Khrushchev house in Tomsk.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panel_Khrushchev_house_in_Tomsk.jpg
Urheber: Unbekannt, Eleanor Roosevelt and Nikita Khrushchev at the Franklin D. Roosevelt Library in Hyde Park - NARA - 195416.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Eleanor_Roosevelt_and_Nikita_Khrushchev_at_the_Franklin_D._Roosevelt_Library_in_Hyde_Park_-_NARA_-_195416.jpg
Urheber: Warren K. Leffler, Nikita Khrushchev 1960.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nikita_Khrushchev_1960.jpg
Urheber: Helmut J. Wolf, Bundesarchiv, Bild 173-1321 / Helmut J. Wolf / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 173-1321, Berlin, Mauerbau.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_173-1321,_Berlin,_Mauerbau.jpg
Urheber: Unbekannt, Bundesarchiv, B 285 Bild-14676 / Unknown author / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 175-14676, Leipzig, Reichsgericht, russischer Panzer.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_175-14676,_Leipzig,_Reichsgericht,_russischer_Panzer.jpg
Urheber: NSSDC, NASA, Sputnik asm.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sputnik_asm.jpg
Urheber: Arto Jousi, Yuri-Gagarin-1961-Helsinki-crop.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yuri-Gagarin-1961-Helsinki-crop.jpg
Urheber: Gerald R. Ford Library, Leonid Brezhnev 1974.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leonid_Brezhnev_1974.jpg
Urheber: San Jose, Cold war europe military alliances map de.png, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cold_war_europe_military_alliances_map_de.png
Urheber: ALDOR46, Alekseev alexander 4.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Alekseev_alexander_4.jpg
Urheber: Bill Fitz-Patrick, Carter Brezhnev sign SALT II.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carter_Brezhnev_sign_SALT_II.jpg
Urheber: Yuriy Somov, RIA Novosti archive, image #644461 / Yuriy Somov / CC-BY-SA 3.0, RIAN archive 644461 First stage in the Soviet troop withdrawal from Afghanistan.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RIAN_archive_644461_First_stage_in_the_Soviet_troop_withdrawal_from_Afghanistan.jpg
Urheber: Yuryi Abramochkin, RIA Novosti archive, image #359290 / Yuryi Abramochkin / CC-BY-SA 3.0, RIAN archive 359290 Mikhail Gorbachev.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RIAN_archive_359290_Mikhail_Gorbachev.jpg
Urheber: Boris Babanov, RIA Novosti archive, image #428452 / Boris Babanov / CC-BY-SA 3.0, RIAN archive 428452 Germany becomes one country.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RIAN_archive_428452_Germany_becomes_one_country.jpg
Urheber: Almog, 1991 coup attempt1.jpg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1991_coup_attempt1.jpg
Urheber: Emilfaro, Commonwealth of Independent States members.svg, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Commonwealth_of_Independent_States_members.svg

Видео Sowjetunion: Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow – Perestroika, Glasnost & Zerfall der Sowjetunion канала Geschichte lernen leicht gemacht
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 июня 2020 г. 20:00:01
00:26:57
Другие видео канала
Der Untergang der Sowjetunion I GeschichteDer Untergang der Sowjetunion I GeschichteKalter Krieg – Ost-West-Konflikt im Überblick: Ursachen, Verlauf & Auswirkungen kurz zusammengefasstKalter Krieg – Ost-West-Konflikt im Überblick: Ursachen, Verlauf & Auswirkungen kurz zusammengefasstWas wäre, wenn es die Sowjetunion noch geben würde?Was wäre, wenn es die Sowjetunion noch geben würde?Nikita Chruschtschow erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko DrotschmannNikita Chruschtschow erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko DrotschmannDer Zerfall der Sowjetunion erklärt | Historische Ereignisse mit Mirko Drotschmann | MDR DOKDer Zerfall der Sowjetunion erklärt | Historische Ereignisse mit Mirko Drotschmann | MDR DOKDie richtige Linie auf der Landstraße mit dem Motorrad - Motorrad fahren lernen 2/20Die richtige Linie auf der Landstraße mit dem Motorrad - Motorrad fahren lernen 2/20Good Bye, Sowjetunion! | Doku HD | ARTEGood Bye, Sowjetunion! | Doku HD | ARTEVolksdroge Alkohol – warum dürfen wir uns zu Tode trinken? | DokThema | DokuVolksdroge Alkohol – warum dürfen wir uns zu Tode trinken? | DokThema | DokuDer Nahostkonflikt bis 1948: Herzls Judenstaat, Zionismus, Balfour-Deklaration & Gründung IsraelsDer Nahostkonflikt bis 1948: Herzls Judenstaat, Zionismus, Balfour-Deklaration & Gründung IsraelsLebensmittel für die Tonne: So viel Essen wird weggeschmissen | QuarksLebensmittel für die Tonne: So viel Essen wird weggeschmissen | QuarksPrager Frühling | Historische Ereignisse mit Mirko DrotschmannPrager Frühling | Historische Ereignisse mit Mirko DrotschmannSozialismus & Kommunismus Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl MarxSozialismus & Kommunismus Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl MarxAuf ein Wort...Lernen | DW DeutschAuf ein Wort...Lernen | DW DeutschDie Sowjetunion unter Stalin – Kollektivierung, Entkulakisierung, Industrialisierung & TerrorDie Sowjetunion unter Stalin – Kollektivierung, Entkulakisierung, Industrialisierung & TerrorDie Berlinkrisen: Berlin-Blockade, Chruschtschow-Ultimatum und der Mauerbau – Deutschland 1948-1961Die Berlinkrisen: Berlin-Blockade, Chruschtschow-Ultimatum und der Mauerbau – Deutschland 1948-1961Österreich 1848-1867 - Franz Josephs Politik, Ausgleich mit Ungarn, Verfassung & NationalitätenfrageÖsterreich 1848-1867 - Franz Josephs Politik, Ausgleich mit Ungarn, Verfassung & NationalitätenfrageDeutsche Außenpolitik 1933-1939 im Detail: Ziele, Bündnis- & Expansionspolitik vor dem 2. WeltkriegDeutsche Außenpolitik 1933-1939 im Detail: Ziele, Bündnis- & Expansionspolitik vor dem 2. WeltkriegKalter Krieg ZusammenfassungKalter Krieg ZusammenfassungDer 2. Weltkrieg – Warum Deutschland bereits 1941 den Krieg verloren hatteDer 2. Weltkrieg – Warum Deutschland bereits 1941 den Krieg verloren hatteWiener Kongress – Ära der Restauration, Pentarchie, Heilige Allianz und BiedermeierWiener Kongress – Ära der Restauration, Pentarchie, Heilige Allianz und Biedermeier
Яндекс.Метрика