Загрузка страницы

Weihnachtskonzert des Sächsischen Barockorchesters

Verehrte Hörergemeinde, liebe Freunde,

schweren Herzens mussten wir akzeptieren, dass unsere traditionellen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am 23. Dezember in diesem Jahr nicht möglich sein werden. Weder das Weihnachtsoratorium für Kinder mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule „forum thomanum“ noch die originale Fassung der Kantaten 1-3 mit den Sängern des „concerto vocale“, mit aktiven und ehemaligen Thomanern und dem Sächsischen Barockorchester unter Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz sind 2020 aufgrund der pandemischen Lage realisierbar. Um Ihnen einen kleinen „Ersatz“ zu bieten für dieses wunderbare Ereignis am Vorabend von Heiligabend, bringen wir Ihnen heute die erste Kantate des Weihnachtsoratoriums sowie weitere in Leipzig verwurzelte bzw. im Florilegium Portense gesammelte Weihnachtsmusik nach Hause, die wir in der Heilandskirche aufnehmen konnten!

Genießen Sie die kraftschöpfende und herzerwärmende Musik und bleiben Sie gesund und behütet!

In herzlicher Verbundenheit und in der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr,
Ihr Thomaskantor Gotthold Schwarz im Namen aller Sänger und Musiker
Programm:
Philipp Dulichius (1562-1631, Student in Leipzig 1579): „Also hat Gott die Welt geliebet“
Motette - Primus tomus Centuriae senarum vocum, Stettin 1630

G. Ph. Telemann (1681-1767, Musikdirektor der Paulinerkirche): „Lobt Gott, ihr Christen allzugleich“
Kantate für den 3. Weihnachtsfeiertag

Sethus Calvisius (1556-1615, Thomaskantor 1594-1615): „Joseph, lieber Joseph mein“
Deutsches Wiegenlied aus dem 14. Jh, aus Florilegium selectissimarum cantionum, 1603

Anonymus: Hodie Christus natus est
Motette für 8 Stimmen aus Florelegium Portense Nr. 90, Leipzig 1618

Joh. Seb. Bach (1685-1750, Thomaskantor 1723-1750): „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“
Kantate zum 1. Weihnachtstag aus dem Weihnachtsoratorium BWV 245

Johann Sebastian Bach: „Ich steh an deiner Krippen hier“
Choral aus dem 6. Teil des Weihnachtsoratoriums BWV 248
Über eine Spende zur finanziellen Unterstützung bei der Realisierung dieses Projekts würden wir uns sehr freuen. Richten Sie diese bitte an:
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipzig
Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
IBAN: DE71 3506 0190 1620 4790 78
BIC: GENO DE D1 DKD
Kennwort: Aufnahme Weihnachtsoratorium Heilandskirche RT 1917

Für die großzügige Förderung danken wir:
VNG AG
Rosen-Apotheke, Könneritzstraße 51, 04229 Leipzig

Der Kirchgemeinde Lindenau-Plagwitz und Herrn Pfarrer Martin Staemmler-Michael danken wir herzlich für die Unterstützung des Projektes und die Aufnahmemöglichkeit in der Heilandskirche.

Für die medizinische Beratung und Betreuung danken wir:
Dr. Anette Drechsel
Dr. Roland Marx
Dr. Stephan Borte
Ausführende:

Friederike Holzhausen – Sopran 1
Elisabeth Mücksch – Sopran 2
Marie Henriette Reinhold – Alt
Patrick Grahl – Tenor
Tobias Berndt – Bass

Sächsisches Barockorchester:
Katharina Arendt – Violine 1
Eva Salonen – Violine 2
Gundula Rauterberg – Bratsche
Hartmut Becker – Violoncello
Tilman Schmidt – Kontrabass
Elisabeth Grümmer – Oboe 1
Anna Maria Schmidt – Oboe 2
Ulrike Wolf – Flauto traverso 1
Johanna Baumgärtel – Flauto traverso 2
Mechthild Winter – Orgel
Rupprecht Drees – Trompete 1
Johannes Rauterberg – Trompete 2
Alexander Pfeifer – Trompete 3
Daniel Schäbe – Pauken

Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
Kamera:
Alexander Steeb
Ole Depenbrock
Simeon de Roos

Ton und Schnitt:
Sebastian de Vries

Ein herzlicher Dank an Olaf Kreiß Film & Fernsehproduktion für die Ausleihe von Videoequipment.
Die Aufnahmen zu diesem Konzert fanden am 19. und 20. Dezember 2020 im Stadtteilzentrum "Westkreuz" Heilandskirche unter Einhaltung strenger Hygieneregeln und nach negativem Covid-19-Befund aller Beteiliten statt.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Видео Weihnachtskonzert des Sächsischen Barockorchesters канала Sächsisches Barockorchester
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 декабря 2020 г. 0:00:11
00:52:15
Яндекс.Метрика