Загрузка страницы

„Auswanderer“ (1. Teil) | Adlergebirgs-Mundart | Sudetendeutsche Dialekte

Dr. Helmut Sprinz stammt aus Kunzendorf im Adlergebirge. In dieser ostböhmischen Landschaft sprach man Glätzisch – einen schlesischen Dialekt, dessen Hauptverbreitungsgebiet die angrenzende (zum preußischen Schlesien gehörende) Grafschaft Glatz war.

In heimatlicher Mundart erzählt Dr. Helmut Sprinz von den Lebensbedingungen im Adlergebirge und der – hauptsächlich wirtschaftlich bedingten – Auswanderung aus Kunzendorf, die ab etwa 1880 einsetzte.

Zum zweiten Teil geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=kFjyI-3fsGc

„Heimat im Ohr – Mundart im Netz“ ist ein Projekt der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen (http://www.sudetendeutsche-heimatpflege.de), gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Видео „Auswanderer“ (1. Teil) | Adlergebirgs-Mundart | Sudetendeutsche Dialekte канала Wir Sudetendeutschen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 февраля 2022 г. 18:13:14
00:04:17
Яндекс.Метрика