Загрузка страницы

Deutsch-tschechisches Musical „TISA – Eine Liebe ohne Grenzen“

70. Sudetendeutscher Tag 2019 in Regensburg

Premiere in Regensburg: Das deutsch-tschechische Musical „TISA – Eine Liebe ohne Grenzen“ war beim Sudetendeutschen Tag erstmals zu sehen. Aufgeführt wurde es von über 120 Schülern des Schyren-Gymnasiums Pfaffenhofen/Ilm und des Gymnasiums Tetschen/Dĕčín.

„TISA“ handelt von einer deutsch-tschechischen Liebe und ihren Grenzen im 20. Jahrhundert. Die Handlung erstreckt sich von der Vertreibung über den Prager Frühling bis in die heutige Zeit.

Komponiert hat das Musical Dr. Stefan Daubner, der Musiklehrer am Gymnasium Pfaffenhofen ist. Die deutsch-tschechischen Beziehungen beschäftigen ihn schon seit 1990, als er von seiner oberfränkischen Heimat aus das erste Mal die Häuser seiner Mutter und Großmutter in Tetschen/Dĕčín und Tyssa/Tisá besuchte.

Durch ihr grenzüberschreitendes Projekt erfahren die deutschen und tschechischen Schüler mehr über die Geschichte und die konfliktreiche Verbindung ihrer Länder. Die gemeinsame Probenarbeit soll dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis für die deutsch-tschechische Nachbarschaft kommender Generationen zu schaffen.

Die Schirmherrschaft haben Kristina Larischová, Generalkonsulin der Tschechischen Republik und Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe übernommen.

Die Proben liefen seit Oktober 2018. Offiziell uraufgeführt wird das Musical im September 2019 in Pfaffenhofen und Tetschen. Beim Sudetendeutschen Tag wurde der Zwischenstand erstmals öffentlich präsentiert.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://tisa.schyren-gymnasium.de.

Видео Deutsch-tschechisches Musical „TISA – Eine Liebe ohne Grenzen“ канала Wir Sudetendeutschen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 июня 2019 г. 18:19:21
00:51:28
Яндекс.Метрика